























Professional audio 11/2023
NEU
TESTS
USB AUDIO-INTERFACE 22 Arturia AudioFuse 16Rig
Selbstbewusst vom Hersteller als “Studio-Mastermind“ betitelt, will sich das Flaggschiff der AudioFuse-Serie mit seinen 16 Ein- und 12 Ausgängen, ADAT-, Wordclock- und MIDI-Schnittstellen sowie flexibel einsetzbarem Onboard-Digitalmixer als opulent ausgestatteter Signaldompteur für professionelle Anwendungen empfehlen.
EFFEKT-PLUG-IN 30 u-he Filterscape 1.5
Nachdem es bereits seit fast 20 Jahren gute Dienste leistet und geleistet hat, hat u-he seinem Arbeitspferd in Sachen Equalizer und Filter einen neuen frischen Look verpasst sowie die Algorithmen überarbeitet und erweitert, Morphing von Equalizer-Kurven inklusive.
MIKROFON-SYSTEM 36 Austrian Audio MiCreator
Der österreichische Hersteller kommt erstmals mit einer stylishen Serie von Schallwandlern, die gezielt für das Produzieren von Live Streamings, Podcast und Internet Broadcast gedacht sind. Das System umfasst ein USB-Mikrofon, ein Lavalier-Modell sowie ein spezielles Satelliten-Mikrofon.
DAW 50 Acoustica Mixcraft 10 Pro Studio
Auch in seiner zehnten Reinkarnation will die seit 2004 am Markt bestehende DAW amerikanischer Herkunft mit simpler Bedienung und intuitivem Workflow punkten. Wie das geht und was sich Neues im Vergleich zur Vorversion getan hat, klärt der Test.
BÄNDCHEN-MIKROFON 58 beyerdynamic M 130
Bändchen-Mikrofone sind nach wie vor hoch im Kurs. Mit dem beyerdynamic M 130 stellt sich eine lebende Mikrofonlegende aus Deutschland zum Test, die seit 1957 fast unverändert gebaut wird. Im Test finden wir heraus, was der Schallwandler kann, wie er klingt und wofür er sich einsetzen lässt.
EFFEKT-PLUG-IN 62 sonible pure:EQ
Mithilfe künstlicher Intelligenz will der pure:EQ das Entzerren anliegender Signale künftig nicht nur einfacher und bequemer machen. Auch klanglich will das Plug-in punkten und dem Anwender ein stets musikalisch wohlklingendes Ergebnis liefern. Wir haben die Probe aufs Exempel gemacht.
EFFEKT-PLUG-IN 66 HOFA-Plugins IQ-Series Limiter V2
Die deutsche Software-Schmiede HOFA-Plugins hat die Blaupausen herausgeholt und sein Limiter-Plug-in in einer zweiten Version in vielerlei Hinsicht neu aufleben lassen. So gibt es eine verbesserte Oberfläche, mehr Funktionen und ein Update der dahinter werkelnden Algorithmen.
STORIES / INTERVIEWS / RATGEBER
Firmenreport – Plattenfirma To Go 44
In unserem Report stellen wir das junge Kölner Unternehmen Plattenfirma To Go vor, das in diesem Business mit einem individuellen Geschäftsmodell abseits der üblichen Mainstream-Wege agiert, um neuen, vielversprechenden Künstlern in ihrer Karriere unter die Arme zu greifen.
USB AUDIO-INTERFACE 22 Arturia AudioFuse 16Rig
Selbstbewusst vom Hersteller als “Studio-Mastermind“ betitelt, will sich das Flaggschiff der AudioFuse-Serie mit seinen 16 Ein- und 12 Ausgängen, ADAT-, Wordclock- und MIDI-Schnittstellen sowie flexibel einsetzbarem Onboard-Digitalmixer als opulent ausgestatteter Signaldompteur für professionelle Anwendungen empfehlen.
EFFEKT-PLUG-IN 30 u-he Filterscape 1.5
Nachdem es bereits seit fast 20 Jahren gute Dienste leistet und geleistet hat, hat u-he seinem Arbeitspferd in Sachen Equalizer und Filter einen neuen frischen Look verpasst sowie die Algorithmen überarbeitet und erweitert, Morphing von Equalizer-Kurven inklusive.
MIKROFON-SYSTEM 36 Austrian Audio MiCreator
Der österreichische Hersteller kommt erstmals mit einer stylishen Serie von Schallwandlern, die gezielt für das Produzieren von Live Streamings, Podcast und Internet Broadcast gedacht sind. Das System umfasst ein USB-Mikrofon, ein Lavalier-Modell sowie ein spezielles Satelliten-Mikrofon.
DAW 50 Acoustica Mixcraft 10 Pro Studio
Auch in seiner zehnten Reinkarnation will die seit 2004 am Markt bestehende DAW amerikanischer Herkunft mit simpler Bedienung und intuitivem Workflow punkten. Wie das geht und was sich Neues im Vergleich zur Vorversion getan hat, klärt der Test.
BÄNDCHEN-MIKROFON 58 beyerdynamic M 130
Bändchen-Mikrofone sind nach wie vor hoch im Kurs. Mit dem beyerdynamic M 130 stellt sich eine lebende Mikrofonlegende aus Deutschland zum Test, die seit 1957 fast unverändert gebaut wird. Im Test finden wir heraus, was der Schallwandler kann, wie er klingt und wofür er sich einsetzen lässt.
EFFEKT-PLUG-IN 62 sonible pure:EQ
Mithilfe künstlicher Intelligenz will der pure:EQ das Entzerren anliegender Signale künftig nicht nur einfacher und bequemer machen. Auch klanglich will das Plug-in punkten und dem Anwender ein stets musikalisch wohlklingendes Ergebnis liefern. Wir haben die Probe aufs Exempel gemacht.
EFFEKT-PLUG-IN 66 HOFA-Plugins IQ-Series Limiter V2
Die deutsche Software-Schmiede HOFA-Plugins hat die Blaupausen herausgeholt und sein Limiter-Plug-in in einer zweiten Version in vielerlei Hinsicht neu aufleben lassen. So gibt es eine verbesserte Oberfläche, mehr Funktionen und ein Update der dahinter werkelnden Algorithmen.
STORIES / INTERVIEWS / RATGEBER
Firmenreport – Plattenfirma To Go 44
In unserem Report stellen wir das junge Kölner Unternehmen Plattenfirma To Go vor, das in diesem Business mit einem individuellen Geschäftsmodell abseits der üblichen Mainstream-Wege agiert, um neuen, vielversprechenden Künstlern in ihrer Karriere unter die Arme zu greifen.
Für weitere Informationen besuchen Sie bitte die Homepage zu diesem Artikel.