





















Professional audio 10/2022
INSTRUMENTENKABEL
Cordial BLACKLIGHT-EDITION
Die Instrumentenkabel der BLACKLIGHT-EDITION von Cordial bieten einiges fürs Auge, sind aber vor allem sehr gut verarbeitete und robuste Kabel. Wir hatten die neueste Serie im Testeinsatz.
HARDWARE KOMPRESSOR
Lindell Audio LIN76
Tobias Lindell bleibt dran und schafft weiter begehrte Vintage-Hardware nach. Sein jüngster Streich, der LIN76, ist ein Mono-Kompressor nach Art des 1176 – und alle Tonschaffenden der Welt sind blitzschnell glockenwach.
GROSSMEMBRAN-KONDENSATOR-MIKROFON
Neumann M 49 V
Kaum zu glauben, aber wahr: Neumann erweckt eine weitere Mikrofon-Legende zum Leben. Nach der Reissue des U 47 FET sowie des U 67, wird ab sofort auch das M 49 wieder in Kleinserie hergestellt und trägt nunmehr das „V“ wie Vendetta im Namen.
DAW
Steinberg Nuendo 12
Nach einem Jahr wartet Steinberg mit dem nächsten Major-Update für Nuendo auf. Insgesamt 50 Verbesserungen und Erneuerungen soll die neue Version enthalten, welche sich vor allem auf die Bereiche Dialog-Bearbeitung, ADR und Fremdsprachensynchronisation, Musikproduktion und Immersive Audio beziehen.
STORIES / INTERVIEWS
Zeig uns dein Studio
Wenn Björn Krumbügel über sich, seine Projekte und sein Studio spricht, wirkt er herrlich uneitel, obwohl er bereits einiges erlebt und spannende Anekdoten aus mehreren Dekaden zu erzählen hat. „Anpacken und einfach machen“ ist sein Motto, der Antrieb dahinter ist unverkennbar: Leidenschaft.
Interview: Niko Bolas
Produzent und Tontechniker Niko Bolas hat mit Neil Young, KISS, Toto, Melissa Etheridge, Warren Zevon oder Sheryl Crow gearbeitet. Im Gespräch erzählt er von den Aufnahmen zur aktuellen Neil Young-Platte „Barn“, er vermittelt philosophische Betrachtungen, wie aus seiner Sicht möglichst gute Aufnahmen entstehen.
Interview: Joël Grignard
Joël Grignard hat schon mit vielen Künstlern zusammengearbeitet. Für ein Musikprojekt der belgischen Instrumentalistin und Komponistin Catherine Graindorge wurde Iggy Pop mit ins Boot geholt. Wir sprachen mit Joël über das Projekt und seinen Werdegang.
Firmenporträt: 50 Jahre TASCAM
Am Anfang stand der Wunsch, ein besseres Tonbandgerät zu bauen, als jenes, dass der Bruder mit nach Hause brachte. So begann in den 50ern die Firmengeschichte von TEAC und den Brüdern Katsuma und Tomona Tani, auf deren Spuren wir uns hier begeben.
Cordial BLACKLIGHT-EDITION
Die Instrumentenkabel der BLACKLIGHT-EDITION von Cordial bieten einiges fürs Auge, sind aber vor allem sehr gut verarbeitete und robuste Kabel. Wir hatten die neueste Serie im Testeinsatz.
HARDWARE KOMPRESSOR
Lindell Audio LIN76
Tobias Lindell bleibt dran und schafft weiter begehrte Vintage-Hardware nach. Sein jüngster Streich, der LIN76, ist ein Mono-Kompressor nach Art des 1176 – und alle Tonschaffenden der Welt sind blitzschnell glockenwach.
GROSSMEMBRAN-KONDENSATOR-MIKROFON
Neumann M 49 V
Kaum zu glauben, aber wahr: Neumann erweckt eine weitere Mikrofon-Legende zum Leben. Nach der Reissue des U 47 FET sowie des U 67, wird ab sofort auch das M 49 wieder in Kleinserie hergestellt und trägt nunmehr das „V“ wie Vendetta im Namen.
DAW
Steinberg Nuendo 12
Nach einem Jahr wartet Steinberg mit dem nächsten Major-Update für Nuendo auf. Insgesamt 50 Verbesserungen und Erneuerungen soll die neue Version enthalten, welche sich vor allem auf die Bereiche Dialog-Bearbeitung, ADR und Fremdsprachensynchronisation, Musikproduktion und Immersive Audio beziehen.
STORIES / INTERVIEWS
Zeig uns dein Studio
Wenn Björn Krumbügel über sich, seine Projekte und sein Studio spricht, wirkt er herrlich uneitel, obwohl er bereits einiges erlebt und spannende Anekdoten aus mehreren Dekaden zu erzählen hat. „Anpacken und einfach machen“ ist sein Motto, der Antrieb dahinter ist unverkennbar: Leidenschaft.
Interview: Niko Bolas
Produzent und Tontechniker Niko Bolas hat mit Neil Young, KISS, Toto, Melissa Etheridge, Warren Zevon oder Sheryl Crow gearbeitet. Im Gespräch erzählt er von den Aufnahmen zur aktuellen Neil Young-Platte „Barn“, er vermittelt philosophische Betrachtungen, wie aus seiner Sicht möglichst gute Aufnahmen entstehen.
Interview: Joël Grignard
Joël Grignard hat schon mit vielen Künstlern zusammengearbeitet. Für ein Musikprojekt der belgischen Instrumentalistin und Komponistin Catherine Graindorge wurde Iggy Pop mit ins Boot geholt. Wir sprachen mit Joël über das Projekt und seinen Werdegang.
Firmenporträt: 50 Jahre TASCAM
Am Anfang stand der Wunsch, ein besseres Tonbandgerät zu bauen, als jenes, dass der Bruder mit nach Hause brachte. So begann in den 50ern die Firmengeschichte von TEAC und den Brüdern Katsuma und Tomona Tani, auf deren Spuren wir uns hier begeben.
Für weitere Informationen besuchen Sie bitte die Homepage zu diesem Artikel.