
























TESTS
ANALOG-MISCHPULT
Mackie Onyx16
Mit der neuen Onyx-Serie macht Mackie einen weiteren Schritt nach vorne. Die Onyx-Pulte erlauben unter anderem echtes Multitracking via USB. Dies bietet sich für ein Bandrecording im Proberaum genauso an, wie für einen Live-Mitschnitt oder eine aufwendigere Streaming-Session
SAT-SUB-SYSTEM
HEDD Type 30 Mk2 & Bass 12
Nachdem bereits im März 2021 die Type 20 MK2 Lautsprecher zum Test bereitstanden, heißen wir diesmal das Flaggschiff der Berliner Lautsprecherschmiede
HEDD zum Test willkommen. Die Aktiv-Lautsprecher Type 30 MK2 inklusive Bass 12 Subwoofer treten an und versprechen echten Hörgenuss.
SAMPLE LIBRARY
Best Service & Sonuscore Dark Horizon
Mit Dark Horizon bringen Best Service und Sonuscore eine Sample Library in den Handel, die sich besonders durch tiefe Bass-Sounds auszeichnet. Autor Stefan Hofmann hat es ordentlich wabern lassen.
MONITORING CONTROLLER
SPL MTC Mk2
SPL hat seinen Monitoring Controller MTC in den Ruhestand geschickt und mit dem MTC Mk2 – endlich – ein ganz neue analoge Kontrolleinheit für feinohrige Tonmenschen geschaffen, die hören wollen, was Sache ist.
AUDIO PRODUCTION STUDIO
RØDE RØDEcaster Pro II
Mit dem RØDE RØDEcaster Pro II bringt der Hersteller ein All-In-One Audio-Produktions-Studio für Podcaster, Streamer, Musiker und Content Creator in den Handel. Ein echter kreativer Leckerbissen.
SOFTWARE KOMPRESSOR
Sonible smart:comp 2
Mit smart:comp 1 hat Hersteller Sonible 2019 ein sehr gutes Plug-In auf den Markt gebracht, das in extrem vielen Belangen zu überzeugen wusste. Kann Version 2 das toppen? Mit Surround-Bearbeitung (5.1) und mächtigen Sound-Design-Möglichkeiten hat die Ausstattung schon mal deutlich zugelegt.
IN-EAR-KOPFHÖRER
beyerdynamic Free BYRD
Die beyerdynamic Free BYRD sind die ersten True Wireless In-Ears des Herstellers. Autor Stefan Hofmann hat sich die kleinen Klangwunder mit riesiger Feature-Liste und eigener App genauer angesehen.
EFFEKT-PLUG-IN-BUNDLE
Arturia FX Collection 3
Mit zwei edle Ergänzungen im Distortion-Bereich, das LoFi Tool „Tape Mello-Fi“ und dem innovativen Granulareffekt „EFX Fragments“ machen die Franzosen von Arturia ihr FX Bundle mit nun 26 Effekten jedem User noch schmackhafter, der es noch nicht besitzt.
STORIES / INTERVIEWS
Behind the scenes: „CLAP“
Wer auf der Superbooth im Mai bei u-he und Bitwig genauer hingehört hat, für den war es keine Überraschung mehr: Die Berliner Unternehmen haben das neue Plug-In Format CLAP („CLever Audio Plug-In API“) entwickelt, welches sie Ende Juni der Öffentlichkeit vorgestellt haben. Autor Heiner Kruse hat hinter die Kulissen geschaut und mit den Machern gesprochen.
Interview: Rudi Sordes
Wie kam ein französischer Komponist dazu, den ersten Kurzfilm der Zeremonie der Eröffnungsfeier der Olympischen Winterspiele 2022 musikalisch zu untermalen? Rudi Sordes Geschichte handelt von dem Glauben an sich selbst, von Ausdauer und Freundschaft – und dem kleinen Funken Glück, der Träume in Wirklichkeit verwandeln kann.