

























Professional audio 07/2022
TESTS
OVER-EAR-KOPFHÖRER 24 Dan Clark Audio STEALTH
Nach vier Jahren Entwicklungszeit gibt es den Dan Clark Audio STEALTH seit ein paar Monaten im Handel zu kaufen. Autor Stefan Hofmann hat sich den alles andere als kostengünstigen geschlossenen Kopfhörer genauer angesehen. Ergebnis: Ein Klangwunder!
DAW
Steinberg Cubase 12
Steinberg hat die übliche 0.5er-Zwischenversion seiner beliebten Cubase-DAW ausgelassen und bereits nach einem Jahr das nächste Major-Update nachgeschoben. Angesichts der Zahl an neuen Features hätte dies auch eine Version 11.5 nicht gerechtfertigt, zumal sich auch eine bahnbrechende Neuerung an Bord von Cubase Pro 12 findet.
PRE-AMP
Cranborne Audio Camden EC1
Heutige Audio-Interfaces mögen noch so leistungsfähig sein: Ein externer Mikrofonvorverstärker kann sich als entscheidender Mehrklangmacher erweisen. Das will jedenfalls der Camden EC1 von Cranborne Audio unter Beweis stellen.
SYNTHESIZER
PWM Malevolent
PWM ist ein eindrucksvolles Präsentations-Video gelungen, in dem erst ein und dann schließlich sehr viele Malevolents gemeinsam Sound von sich geben. Es klingt von Anfang an düster, analog und elektronisch. Das ist das Konzept des analogen „Malevolent“ Synths, ungewohnt ausgesprochen mit Betonung auf der zweiten Silbe bzw. dem ersten „e“.
DRAHTLOS-MIKROFONSYSTEM
Røde Wireless GO II
Das Røde Wireless GO II ist ein digitales Drahtlos-Mikrofonsystem, das besonders Videofilmer, Podcaster, Vlogger und andere Content Creator begeistern dürfte und weiß durch seine kompakte Bauform, eine einfache Bedienbarkeit und eine sehr gute Klangqualität zu überzeugen.
OVER-EAR-KOPFHÖRER
Neumann NDH-30
Nach dem Erscheinen des geschlossenen Neumann NDH 20 war es eigentlich nur eine Frage der Zeit, bis der Berliner Hersteller sich auch an einen Kopfhörer in offener Bauweise wagen würde. Tatsächlich sind knapp drei Jahre vergangen, bis die Entwicklung des NDH 30 abgeschlossen und der zweite Kopfhörer von Neumann in den Verkaufsregalen steht.
SOFTWARE-BUNDLE
Arturia V Collection 9
Arturia ist berühmt dafür Synthesizer-Klassiker in der V-Collection zu neuem Leben zu erwecken. In der nun erschienenen V-Collection 9 legen die Franzosen mit den neuen Instrumenten SQ-80 V, KORG MS 20 V, Augmented Strings & Voices sowie den überarbeiteten CS 80 V, Prophet 5 V, Prophet VS V und Piano V 3 nach.
FIELD RECORDER / AUDIO-INTERFACE
62 IK Multimedia iRig Pro Quattro I/O
Mobile-Recording, Live-Mixing, Unterwegs-Produktionen mit hohem Ansprach, V-Logging und Streaming – das brandneue iRig Pro Quattro I/O soll dies und noch mehr draufhaben. So verheißt es zumindest IK Multimedia.
STORIES / INTERVIEWS
Serie: Hidden Champions der Musiksoftware-Branche Teil 3
Der deutsche Mittelstand spielte bei der weltweiten Verbreitung virtueller Studios eine wichtige Rolle. Professional audio zeichnet den Weg wichtiger Protagonisten nach und diskutiert, in welche Richtung die Branche geht.
OVER-EAR-KOPFHÖRER 24 Dan Clark Audio STEALTH
Nach vier Jahren Entwicklungszeit gibt es den Dan Clark Audio STEALTH seit ein paar Monaten im Handel zu kaufen. Autor Stefan Hofmann hat sich den alles andere als kostengünstigen geschlossenen Kopfhörer genauer angesehen. Ergebnis: Ein Klangwunder!
DAW
Steinberg Cubase 12
Steinberg hat die übliche 0.5er-Zwischenversion seiner beliebten Cubase-DAW ausgelassen und bereits nach einem Jahr das nächste Major-Update nachgeschoben. Angesichts der Zahl an neuen Features hätte dies auch eine Version 11.5 nicht gerechtfertigt, zumal sich auch eine bahnbrechende Neuerung an Bord von Cubase Pro 12 findet.
PRE-AMP
Cranborne Audio Camden EC1
Heutige Audio-Interfaces mögen noch so leistungsfähig sein: Ein externer Mikrofonvorverstärker kann sich als entscheidender Mehrklangmacher erweisen. Das will jedenfalls der Camden EC1 von Cranborne Audio unter Beweis stellen.
SYNTHESIZER
PWM Malevolent
PWM ist ein eindrucksvolles Präsentations-Video gelungen, in dem erst ein und dann schließlich sehr viele Malevolents gemeinsam Sound von sich geben. Es klingt von Anfang an düster, analog und elektronisch. Das ist das Konzept des analogen „Malevolent“ Synths, ungewohnt ausgesprochen mit Betonung auf der zweiten Silbe bzw. dem ersten „e“.
DRAHTLOS-MIKROFONSYSTEM
Røde Wireless GO II
Das Røde Wireless GO II ist ein digitales Drahtlos-Mikrofonsystem, das besonders Videofilmer, Podcaster, Vlogger und andere Content Creator begeistern dürfte und weiß durch seine kompakte Bauform, eine einfache Bedienbarkeit und eine sehr gute Klangqualität zu überzeugen.
OVER-EAR-KOPFHÖRER
Neumann NDH-30
Nach dem Erscheinen des geschlossenen Neumann NDH 20 war es eigentlich nur eine Frage der Zeit, bis der Berliner Hersteller sich auch an einen Kopfhörer in offener Bauweise wagen würde. Tatsächlich sind knapp drei Jahre vergangen, bis die Entwicklung des NDH 30 abgeschlossen und der zweite Kopfhörer von Neumann in den Verkaufsregalen steht.
SOFTWARE-BUNDLE
Arturia V Collection 9
Arturia ist berühmt dafür Synthesizer-Klassiker in der V-Collection zu neuem Leben zu erwecken. In der nun erschienenen V-Collection 9 legen die Franzosen mit den neuen Instrumenten SQ-80 V, KORG MS 20 V, Augmented Strings & Voices sowie den überarbeiteten CS 80 V, Prophet 5 V, Prophet VS V und Piano V 3 nach.
FIELD RECORDER / AUDIO-INTERFACE
62 IK Multimedia iRig Pro Quattro I/O
Mobile-Recording, Live-Mixing, Unterwegs-Produktionen mit hohem Ansprach, V-Logging und Streaming – das brandneue iRig Pro Quattro I/O soll dies und noch mehr draufhaben. So verheißt es zumindest IK Multimedia.
STORIES / INTERVIEWS
Serie: Hidden Champions der Musiksoftware-Branche Teil 3
Der deutsche Mittelstand spielte bei der weltweiten Verbreitung virtueller Studios eine wichtige Rolle. Professional audio zeichnet den Weg wichtiger Protagonisten nach und diskutiert, in welche Richtung die Branche geht.
Für weitere Informationen besuchen Sie bitte die Homepage zu diesem Artikel.