

























Professional audio 01/2022
TESTS
Kleinmembran-Kondensatormikrofon
28 Austrian Audio CC8
Mit dem CC8 stellt Austrian Audio ein preiswertes Kleinmembranmikrofon vor, welches sich spielerisch in die klangliche Oberliga katapultiert.
Buchhaltungs-Software
32 Lexware lexoffice
Für kreative Menschen im Musik- und Tonbereich bietet der Software-Hersteller Lexware mit lexoffice eine Rundumlösung, um in Sachen Buchhaltung und Finanzen den Überblick zu behalten und Zeit zu sparen.
Notations-App
42 StaffPad
StaffPad setzt sich von allem bisher gekannten ab, eröffnet für Komponisten ungeahnte Möglichkeiten und liefert einen völlig neuartigen, intuitiven Workflow.
Modularer Effekt & Klangerzeuger
48 MOD Devices MOD Dwarf
MOD Dwarf hat viele Eigenschaften eines digitalen Effektrigs für Gitarristen, kann aber auch Instrument, Looper, Sequencer, Audioplayer und potentiell Sampler sein.
Audio-Editor-Software
58 Izotope RX 9 Advanced
RX 9 Advanced ist eine führende und flexible Audio-Repair-Standalone-Workstation, deren Module zu großen Teilen auch einzeln als Plugins zur Verfügung stehen. Ein Schwerpunkt liegt auf einfacher Bedienbarkeit.
Monitor-Controller/Interface
64 Grimm Audio UC1
Grimm Audios UC1 kombiniert Monitor-Controller und USB-Interface zu einer vielseitigen Schaltzentrale in einem Mixing-/Mastering-Studio und bietet neben exzellenter Signalwandlung einige smarte Funktionen.
STORIES / INTERVIEWS
36 Interview: Tom Appel (Stereoloft)
Der Songwriter und Produzent Tom Appel betreibt seit Januar 2021 das Stereoloft in Hohenbercha bei München. Wir sprachen über seinen Werdegang und das Einrichten des Studios.
46 Interview: David William Hearn (StaffPad)
David William Hearn ist Komponist und einer der visionären Köpfe hinter StaffPad. Im Interview gewährt er Einblick in die Entwicklung der App.
68 Reportage: Piano-Sampling
Nicolay Ketterer berichtet vom aufwendigen Prozess des Instrumenten-Samplings am Beispiel eines Steinway Flügels von 1972.
74 Interview: Michael „Curse“ Kurth
Als Rapper zählt Curse zu den prägenden Figuren des Hip-Hop in Deutschland. Mittlerweile hat er sich auch einen Namen als Buchautor und systemischer Coach gemacht.
Kleinmembran-Kondensatormikrofon
28 Austrian Audio CC8
Mit dem CC8 stellt Austrian Audio ein preiswertes Kleinmembranmikrofon vor, welches sich spielerisch in die klangliche Oberliga katapultiert.
Buchhaltungs-Software
32 Lexware lexoffice
Für kreative Menschen im Musik- und Tonbereich bietet der Software-Hersteller Lexware mit lexoffice eine Rundumlösung, um in Sachen Buchhaltung und Finanzen den Überblick zu behalten und Zeit zu sparen.
Notations-App
42 StaffPad
StaffPad setzt sich von allem bisher gekannten ab, eröffnet für Komponisten ungeahnte Möglichkeiten und liefert einen völlig neuartigen, intuitiven Workflow.
Modularer Effekt & Klangerzeuger
48 MOD Devices MOD Dwarf
MOD Dwarf hat viele Eigenschaften eines digitalen Effektrigs für Gitarristen, kann aber auch Instrument, Looper, Sequencer, Audioplayer und potentiell Sampler sein.
Audio-Editor-Software
58 Izotope RX 9 Advanced
RX 9 Advanced ist eine führende und flexible Audio-Repair-Standalone-Workstation, deren Module zu großen Teilen auch einzeln als Plugins zur Verfügung stehen. Ein Schwerpunkt liegt auf einfacher Bedienbarkeit.
Monitor-Controller/Interface
64 Grimm Audio UC1
Grimm Audios UC1 kombiniert Monitor-Controller und USB-Interface zu einer vielseitigen Schaltzentrale in einem Mixing-/Mastering-Studio und bietet neben exzellenter Signalwandlung einige smarte Funktionen.
STORIES / INTERVIEWS
36 Interview: Tom Appel (Stereoloft)
Der Songwriter und Produzent Tom Appel betreibt seit Januar 2021 das Stereoloft in Hohenbercha bei München. Wir sprachen über seinen Werdegang und das Einrichten des Studios.
46 Interview: David William Hearn (StaffPad)
David William Hearn ist Komponist und einer der visionären Köpfe hinter StaffPad. Im Interview gewährt er Einblick in die Entwicklung der App.
68 Reportage: Piano-Sampling
Nicolay Ketterer berichtet vom aufwendigen Prozess des Instrumenten-Samplings am Beispiel eines Steinway Flügels von 1972.
74 Interview: Michael „Curse“ Kurth
Als Rapper zählt Curse zu den prägenden Figuren des Hip-Hop in Deutschland. Mittlerweile hat er sich auch einen Namen als Buchautor und systemischer Coach gemacht.
Für weitere Informationen besuchen Sie bitte die Homepage zu diesem Artikel.