

























Professional audio 09/2021
TESTS HARDWARE
Preamp
22 Focusrite ISA 828 MKII
Der Focusrite ISA 828 wurde kürzlich als MKII-Version vorgestellt. Acht Kanäle des legendären ISA-Sounds sind auf nur zwei 19 Zoll Höheneinheiten untergebracht. Jeder Kanal lässt sich zwischen Mikrofon und Line umschalten und zusätzlich finden sich sogar vier DI-Ins auf der Vorderseite.
Eurorack-Modul
32 Mutable Instruments Beads
Beads ist der würdige Nachfolger für Clouds, auf den die Modularwelt gewartet hat. Wer sich die Mühe macht, sich in das Modul einzuarbeiten, wird reich belohnt. Haupteinsatzzweck bleibt die granulare Verfremdung von Eingangssignalen, die nun auf qualitativ hochwertigerem und variablerem Niveau als in Clouds möglich ist.
Plug-In-Controller
54 SSL UC1
Mit dem UC1 bringt SSL einen speziellen Controller zur Steuerung der hauseigenen und im Lieferumfang enthaltenen Plug-Ins „Channel Strip 2“ und „Bus Compressor 2“ in den Handel. Diese Kombination soll die Haptik und den Workflow großer SSL-Pulte auf den (Heim-)Studiotisch zaubern.
Produktionstisch
68 ZAOR Miza M Flex
Die überarbeitete Flex-Version des ZAOR Miza M hält, was sie verspricht und überzeugt mit einer hervorragenden Verarbeitungsqualität und neuer Flexibilität auf ganzer Linie. So gelingt das Workspace Upgrade im Handumdrehen.
Pre-Amps
72 Tierra Audio Flavours
Pre-Amps mit charakteristischem Eigenklang sind heutzutage nicht sehr weit verbreitet. Ein neutraler Klang ist bei praktisch allen gängigen Mikrofon-Vorverstärkern und Interfaces Standard. Dedizierte Schönfärber sind selten und teuer – ausgenommen die Flavours von TIERRA Audio.
TESTS SOFTWARE
Plug-In
28 NUGEN Audio Halo Upmix
Das Thema 3D-Audio kommt allmählich auch auf den Schirm von Plug-In-Herstellern. NUGEN Audio beispielsweise hat seinem Halo Upmix inzwischen eine 3D-Option spendiert, die aus Stereo- und Mehrkanal-Aufnahmen bis 7.1 nun auch 3D-Upmixe in den wichtigsten Formaten erzeugen kann.
Mischpult-Emulation
38 Universal Audio API Vision Console Emulation Bundle
Seit gut zwanzig Jahren gehören UAD Plug-Ins, wie bereits zuvor ihre analogen Vorbilder, zu den besten Werkzeugen, die man im Studio nutzen kann. Das exklusiv für LUNA erhältliche „API Vision Console Emulation Bundle“ schickt sich nun an, den Sound und das Arbeitsgefühl des analogen Mischpults API Vision in die digitale Welt zu übertragen.
Virtueller PM-Synthesizer
58 Applied Acoustics Systems Chromaphone 3
Die kanadische Firma AAS (Applied Acoustics Systems) ist seit Jahren für Physical Modeling Synths bekannt. Mit „Chromaphone 3“ präsentieren sie ihren Parade-Synthesizer in neuem Gewand und mit neuen Features, bedienungsfreundlichem Interface und vielen faszinierenden Sounds.
STORIES
44 Interview: Pat Pattison
Was macht gelungene Texte – so gesehen Kurzgeschichten – aus? Wie stärken sie die Wirkung des Stücks? Und wo liegen die größten Stolperfallen? Nicolay Ketterer hat den Berklee-College-Dozenten Pat Pattison befragt, der seit den 1970er-Jahren Vorlesungen zu Songtexten hält.
64 Ratgeber: Die zehn besten Musik-YouTuber Teil 3
In unserer vierteiligen Serie stellen wir Ihnen jeweils zehn Musik-YouTuber vor, die in speziellen Bereichen rund um das Thema Musikproduktion zuhause sind. Thema des ditten Teils: Musikproduzenten und Engineers.
MAGAZIN
18 Eure Heimstudios
Wir haben letzthin häufiger gedacht, dass wir gerne unsere Leserinnen und Leser in Professional audio sichtbar werden lassen möchten. Uns interessiert brennend wie sich die Menschen für die wir das Magazin produzieren dem Aufnehmen, Abmischen und Produzieren widmen.
RUBRIKEN
6 News/Magazin – Neuigkeiten aus der professionellen Audioszene
79 Marktplatz
81 Marktplatz
82 Inserenten-Verzeichnis
82 Vorschau/Impressum
Preamp
22 Focusrite ISA 828 MKII
Der Focusrite ISA 828 wurde kürzlich als MKII-Version vorgestellt. Acht Kanäle des legendären ISA-Sounds sind auf nur zwei 19 Zoll Höheneinheiten untergebracht. Jeder Kanal lässt sich zwischen Mikrofon und Line umschalten und zusätzlich finden sich sogar vier DI-Ins auf der Vorderseite.
Eurorack-Modul
32 Mutable Instruments Beads
Beads ist der würdige Nachfolger für Clouds, auf den die Modularwelt gewartet hat. Wer sich die Mühe macht, sich in das Modul einzuarbeiten, wird reich belohnt. Haupteinsatzzweck bleibt die granulare Verfremdung von Eingangssignalen, die nun auf qualitativ hochwertigerem und variablerem Niveau als in Clouds möglich ist.
Plug-In-Controller
54 SSL UC1
Mit dem UC1 bringt SSL einen speziellen Controller zur Steuerung der hauseigenen und im Lieferumfang enthaltenen Plug-Ins „Channel Strip 2“ und „Bus Compressor 2“ in den Handel. Diese Kombination soll die Haptik und den Workflow großer SSL-Pulte auf den (Heim-)Studiotisch zaubern.
Produktionstisch
68 ZAOR Miza M Flex
Die überarbeitete Flex-Version des ZAOR Miza M hält, was sie verspricht und überzeugt mit einer hervorragenden Verarbeitungsqualität und neuer Flexibilität auf ganzer Linie. So gelingt das Workspace Upgrade im Handumdrehen.
Pre-Amps
72 Tierra Audio Flavours
Pre-Amps mit charakteristischem Eigenklang sind heutzutage nicht sehr weit verbreitet. Ein neutraler Klang ist bei praktisch allen gängigen Mikrofon-Vorverstärkern und Interfaces Standard. Dedizierte Schönfärber sind selten und teuer – ausgenommen die Flavours von TIERRA Audio.
TESTS SOFTWARE
Plug-In
28 NUGEN Audio Halo Upmix
Das Thema 3D-Audio kommt allmählich auch auf den Schirm von Plug-In-Herstellern. NUGEN Audio beispielsweise hat seinem Halo Upmix inzwischen eine 3D-Option spendiert, die aus Stereo- und Mehrkanal-Aufnahmen bis 7.1 nun auch 3D-Upmixe in den wichtigsten Formaten erzeugen kann.
Mischpult-Emulation
38 Universal Audio API Vision Console Emulation Bundle
Seit gut zwanzig Jahren gehören UAD Plug-Ins, wie bereits zuvor ihre analogen Vorbilder, zu den besten Werkzeugen, die man im Studio nutzen kann. Das exklusiv für LUNA erhältliche „API Vision Console Emulation Bundle“ schickt sich nun an, den Sound und das Arbeitsgefühl des analogen Mischpults API Vision in die digitale Welt zu übertragen.
Virtueller PM-Synthesizer
58 Applied Acoustics Systems Chromaphone 3
Die kanadische Firma AAS (Applied Acoustics Systems) ist seit Jahren für Physical Modeling Synths bekannt. Mit „Chromaphone 3“ präsentieren sie ihren Parade-Synthesizer in neuem Gewand und mit neuen Features, bedienungsfreundlichem Interface und vielen faszinierenden Sounds.
STORIES
44 Interview: Pat Pattison
Was macht gelungene Texte – so gesehen Kurzgeschichten – aus? Wie stärken sie die Wirkung des Stücks? Und wo liegen die größten Stolperfallen? Nicolay Ketterer hat den Berklee-College-Dozenten Pat Pattison befragt, der seit den 1970er-Jahren Vorlesungen zu Songtexten hält.
64 Ratgeber: Die zehn besten Musik-YouTuber Teil 3
In unserer vierteiligen Serie stellen wir Ihnen jeweils zehn Musik-YouTuber vor, die in speziellen Bereichen rund um das Thema Musikproduktion zuhause sind. Thema des ditten Teils: Musikproduzenten und Engineers.
MAGAZIN
18 Eure Heimstudios
Wir haben letzthin häufiger gedacht, dass wir gerne unsere Leserinnen und Leser in Professional audio sichtbar werden lassen möchten. Uns interessiert brennend wie sich die Menschen für die wir das Magazin produzieren dem Aufnehmen, Abmischen und Produzieren widmen.
RUBRIKEN
6 News/Magazin – Neuigkeiten aus der professionellen Audioszene
79 Marktplatz
81 Marktplatz
82 Inserenten-Verzeichnis
82 Vorschau/Impressum
Für weitere Informationen besuchen Sie bitte die Homepage zu diesem Artikel.