





















Professional audio 11/2020
TESTS HARDWARE
Equalizer
18 Fredenstein Artistic EQ
Fredenstein hat erst Anfang dieses Jahres eine neue Serie an Bento Racks für das API 500 Format vorgestellt. Passend dazu präsentierte der deutsch-taiwanesische Hersteller auch einen neuen Equalizer der Artistic-Serie. Der “Artistic EQ” kommt vollausgestattet mit drei Bändern, Übertrager und “Color”-Funktion. Das alles zu einem Preis, der noch mehr verwundert, als seine Liste an Features.
Monitoring & Recording Controller
22 SPL Marc One
SPL hat mit der „Series One“ eine Produktlinie entwickelt, die den Sound der hauseigenen großen Gerätschaften im Desktop-Format auf den Studiotisch bringt. Autor Stefan Hofmann hat sich den SPL Marc One, einen Monitoring und Recording Controller, genauer angesehen.
Richtrohr-Kondensatormikrofon
32 Røde VideoMic NTG
Um sich gekonnt in der heutigen Welt in Szene setzen zu können, ist das Medium des Videos unumgänglich geworden. Doch das Bild alleine ist nur die halbe Miete. Der Klang des Videos ist ein nicht zu unterschätzender Faktor. Zum Glück liefern Firmen wie Røde hierzu immer wieder sowohl qualitativ hochwertige, wie auch preisgünstige Tools wie das VideoMic NTG.
Mobile Gesangskabine
44 GIK Acoustics VISO-Booth
Der Hersteller GIK Acoustics hat sich über die Jahre einen guten Namen mit Akustikpaneelen und Raumakustik-Lösungen gemacht. Im Gegensatz zu der sonst üblichen Bogenform setzt man mit der VISO-Booth jedoch auf eine mobile Gesangskabine in Dreiecksform – mit mehr Platz „in der Kabine“ und hochwertigen Akustikelementen aus eigener Produktserie
Mikrofonverstärker
54 Schoeps CMC 1 U
Die legendäre Colette-Serie des deutschen Mikrofonherstellers Schoeps hat Zuwachs bekommen. Mit dem CMC 1 U stellt die Firma aus Karlsruhe einen neuen Verstärker für das bekannte Modularsystem vor, der nicht nur deutlich kleiner und leichter ist, sondern der auch mit modernen technischen Eigenschaften neue Maßstäbe setzt.
Eurorack-Modul
60 Greyscale Supercell
Grayscale’s Supercell ist ein Eurorack Effektmodul, das mit Granularsynthese arbeitet und auf dem berühmten Clouds-Modul von Mutable Instruments basiert. Supercell ist seit kurzem nun auch als Gratis-Modul für die modulare Gratis-Software VCV-Rack erhältlich und kann so kostenlos von Jedermann mit allen Modi ausprobiert werden.
TESTS SOFTWARE
Multi-Effekt Plug-In
26 Izotope Stutter Edit
Izotope’s Stutter Edit 2 ist ein Plug-In, mit dem man Produktionen und Sounds schnell modern und komplex klingen lassen kann. Auch wenn eigentlich das Stottern die Kernkompetenz ist, ist das Plug-In ein enorm vielseitiger Effekt und kann auch smooth klingen.
Multi-Effekt Plug-In
66 IK Multimedia MixBox
IK Multimedia MixBox ist ein Plug-In-Bundle, das sich aus 70 Mixing- und Effekt-Plug-Ins zusammensetzt und in einem virtuellen 500er Rack daherkommt. Autor Stefan Hofmann hat sich die neue All-in-One-Lösung genauer angesehen und alles Wichtige zusammengetragen.
Dynamik Plug-Ins
74 MetaPlugs Dynameter & Perception
Ian Shepherd, Mastering-Ingenieur, predigt seit langem mehr Dynamik, hat den Dynamik Range Day ins Leben gerufen und drei Plug-Ins von MeterPlugs konzeptioniert. Autor Christian Vaida hat mit Perception und Dynameter zwei davon unter die Lupe genommen.
STORIES
36 Interview mit Theremin-Spielerin und Klangkünstlerin Donna Maya
Theremin-Spielerin, DJ und Produzentin Donna Maya hat ein Electro-Album veröffentlicht, für das sie Geräusche in verlassenen Gebäuden in Detroit aufgenommen und verfremdet hat. Im Gespräch erzählt sie Autor Nicolay Ketterer von dem Album, den früheren Herausforderungen als DJ, dem Übergang zur eigenen Musikproduktion und dem komplexen Unterfangen, das Theremin live einzusetzen.
48 Schlagzeug stimmen, so geht’s richtig – Teil 3
Die Snare Drum ist die Signatur eines Drummers. Daher gibt es auch von keinem anderen Bestandteil des Drumkits Signature-Modelle. Es gibt Songs oder gar Genres, die vom Snare-Sound leben, bei denen ein anderer Sound einfach unvorstellbar wäre. Autor Christian Vaida geht in Teil 3 seiner „Killer Drumsound“-Serie auf die Suche nach dem „richtigen“ Snare-Klang.
58 Interview mit Schoeps Co-CEO Helmut Wittek und Chefentwickler Hans Riekehof
Im Anschluss an den Testbericht zum CMC 1 U (Seite 54) stehen Schoeps Co-CEO Helmut Wittek und Chefentwickler Hans Riekehof Professional Audio Rede und Antwort zu ihrem neuesten Clou und beleuchten technische Hintergründe zum Produkt.
70 Portrait: Expert Sleepers
Andrew Ostler’s „Expert Sleepers“ stellt ideenreiche Softwareprodukte und Eurorackmodule her, die an vielen Stellen leisten, was es zuvor nicht auf dem Markt gab. Autor Heiner Kruse hat mit dem Modulpionier der Neuzeit gesprochen und stellt die kleine Firma und ihre wichtigsten Produkte vor.
RUBRIKEN
6 News – Neuigkeiten aus der professionellen Audioszene
79 Marktplatz
81 Marktplatz
82 Inserenten-Verzeichnis
82 Vorschau/Impressum
Alle getesteten Produkte auf einen Blick
18 Fredenstein Artistic EQ
44 GIK Acoustics VISO-Booth
60 Greyscale Supercell
66 IK Multimedia MixBox
26 Izotope Stutter Edit
74 MetaPlugs Dynameter & Perception
32 Røde VideoMic NTG
54 Schoeps CMC 1 U
22 SPL Marc One
Equalizer
18 Fredenstein Artistic EQ
Fredenstein hat erst Anfang dieses Jahres eine neue Serie an Bento Racks für das API 500 Format vorgestellt. Passend dazu präsentierte der deutsch-taiwanesische Hersteller auch einen neuen Equalizer der Artistic-Serie. Der “Artistic EQ” kommt vollausgestattet mit drei Bändern, Übertrager und “Color”-Funktion. Das alles zu einem Preis, der noch mehr verwundert, als seine Liste an Features.
Monitoring & Recording Controller
22 SPL Marc One
SPL hat mit der „Series One“ eine Produktlinie entwickelt, die den Sound der hauseigenen großen Gerätschaften im Desktop-Format auf den Studiotisch bringt. Autor Stefan Hofmann hat sich den SPL Marc One, einen Monitoring und Recording Controller, genauer angesehen.
Richtrohr-Kondensatormikrofon
32 Røde VideoMic NTG
Um sich gekonnt in der heutigen Welt in Szene setzen zu können, ist das Medium des Videos unumgänglich geworden. Doch das Bild alleine ist nur die halbe Miete. Der Klang des Videos ist ein nicht zu unterschätzender Faktor. Zum Glück liefern Firmen wie Røde hierzu immer wieder sowohl qualitativ hochwertige, wie auch preisgünstige Tools wie das VideoMic NTG.
Mobile Gesangskabine
44 GIK Acoustics VISO-Booth
Der Hersteller GIK Acoustics hat sich über die Jahre einen guten Namen mit Akustikpaneelen und Raumakustik-Lösungen gemacht. Im Gegensatz zu der sonst üblichen Bogenform setzt man mit der VISO-Booth jedoch auf eine mobile Gesangskabine in Dreiecksform – mit mehr Platz „in der Kabine“ und hochwertigen Akustikelementen aus eigener Produktserie
Mikrofonverstärker
54 Schoeps CMC 1 U
Die legendäre Colette-Serie des deutschen Mikrofonherstellers Schoeps hat Zuwachs bekommen. Mit dem CMC 1 U stellt die Firma aus Karlsruhe einen neuen Verstärker für das bekannte Modularsystem vor, der nicht nur deutlich kleiner und leichter ist, sondern der auch mit modernen technischen Eigenschaften neue Maßstäbe setzt.
Eurorack-Modul
60 Greyscale Supercell
Grayscale’s Supercell ist ein Eurorack Effektmodul, das mit Granularsynthese arbeitet und auf dem berühmten Clouds-Modul von Mutable Instruments basiert. Supercell ist seit kurzem nun auch als Gratis-Modul für die modulare Gratis-Software VCV-Rack erhältlich und kann so kostenlos von Jedermann mit allen Modi ausprobiert werden.
TESTS SOFTWARE
Multi-Effekt Plug-In
26 Izotope Stutter Edit
Izotope’s Stutter Edit 2 ist ein Plug-In, mit dem man Produktionen und Sounds schnell modern und komplex klingen lassen kann. Auch wenn eigentlich das Stottern die Kernkompetenz ist, ist das Plug-In ein enorm vielseitiger Effekt und kann auch smooth klingen.
Multi-Effekt Plug-In
66 IK Multimedia MixBox
IK Multimedia MixBox ist ein Plug-In-Bundle, das sich aus 70 Mixing- und Effekt-Plug-Ins zusammensetzt und in einem virtuellen 500er Rack daherkommt. Autor Stefan Hofmann hat sich die neue All-in-One-Lösung genauer angesehen und alles Wichtige zusammengetragen.
Dynamik Plug-Ins
74 MetaPlugs Dynameter & Perception
Ian Shepherd, Mastering-Ingenieur, predigt seit langem mehr Dynamik, hat den Dynamik Range Day ins Leben gerufen und drei Plug-Ins von MeterPlugs konzeptioniert. Autor Christian Vaida hat mit Perception und Dynameter zwei davon unter die Lupe genommen.
STORIES
36 Interview mit Theremin-Spielerin und Klangkünstlerin Donna Maya
Theremin-Spielerin, DJ und Produzentin Donna Maya hat ein Electro-Album veröffentlicht, für das sie Geräusche in verlassenen Gebäuden in Detroit aufgenommen und verfremdet hat. Im Gespräch erzählt sie Autor Nicolay Ketterer von dem Album, den früheren Herausforderungen als DJ, dem Übergang zur eigenen Musikproduktion und dem komplexen Unterfangen, das Theremin live einzusetzen.
48 Schlagzeug stimmen, so geht’s richtig – Teil 3
Die Snare Drum ist die Signatur eines Drummers. Daher gibt es auch von keinem anderen Bestandteil des Drumkits Signature-Modelle. Es gibt Songs oder gar Genres, die vom Snare-Sound leben, bei denen ein anderer Sound einfach unvorstellbar wäre. Autor Christian Vaida geht in Teil 3 seiner „Killer Drumsound“-Serie auf die Suche nach dem „richtigen“ Snare-Klang.
58 Interview mit Schoeps Co-CEO Helmut Wittek und Chefentwickler Hans Riekehof
Im Anschluss an den Testbericht zum CMC 1 U (Seite 54) stehen Schoeps Co-CEO Helmut Wittek und Chefentwickler Hans Riekehof Professional Audio Rede und Antwort zu ihrem neuesten Clou und beleuchten technische Hintergründe zum Produkt.
70 Portrait: Expert Sleepers
Andrew Ostler’s „Expert Sleepers“ stellt ideenreiche Softwareprodukte und Eurorackmodule her, die an vielen Stellen leisten, was es zuvor nicht auf dem Markt gab. Autor Heiner Kruse hat mit dem Modulpionier der Neuzeit gesprochen und stellt die kleine Firma und ihre wichtigsten Produkte vor.
RUBRIKEN
6 News – Neuigkeiten aus der professionellen Audioszene
79 Marktplatz
81 Marktplatz
82 Inserenten-Verzeichnis
82 Vorschau/Impressum
Alle getesteten Produkte auf einen Blick
18 Fredenstein Artistic EQ
44 GIK Acoustics VISO-Booth
60 Greyscale Supercell
66 IK Multimedia MixBox
26 Izotope Stutter Edit
74 MetaPlugs Dynameter & Perception
32 Røde VideoMic NTG
54 Schoeps CMC 1 U
22 SPL Marc One
Für weitere Informationen besuchen Sie bitte die Homepage zu diesem Artikel.