





















TESTS HARDWARE
Kamera-Richtmikrofon
16 Røde VideoMic Pro+
Bei Dokumentarfilmen und ähnlichen Formaten, bei denen der O-Ton eine wichtige Rolle spielt, ist es heute oft nicht mehr möglich einen Toningenieur samt Tonangel im Schlepptau zu haben. Für exakt diese Fälle schickt Røde das VideoMic Pro+ ins Rennen.
Studiomonitore
20 Adam Audio T8V
Endlich wieder Neues aus der Hauptstadt, könnte man meinen. Der Berliner Hersteller Adam Audio erweitert mit dem T8V seine beliebte T-Serie um ein taufrisches Spitzenmodell. Gute Qualität zum vergleichsweise geringen Preis ist die Ansage. Professional Audio hatte den 2-Wege-Nahfeldmonitor im Test-Einsatz.
Doppelmembran-Kondensatormikrofon
38 Sanken CU-51
Das Sanken CU-51 kommt aus dem Land der aufgehenden Sonne. Tatsächlich scheint es sich dabei um ein Kondensatormikrofon wie aus einer anderen Welt zu handeln. Vieles am CU-51 wurde von den Konstrukteuren völlig neu gedacht. Besonders das revolutionäre ZweiKapsel-System lässt aufhorchen.
Over-Ear-Kopfhörer
60 Dan Clark Audio Ether 2
Mit dem audiophilen Over-Ear-Kopfhörer Ether 2 hatte der kalifornische AudioSpezialist MrSpeakers seinem Portfolio im letzten Jahr ein neues Aushängeschild hinzugefügt. Seit Ende 2019 firmiert die Marke unter dem Namen „Dan Clark Audio“, um die Popularität von Gründer und Entwicklungschef Dan Clark besser zu nutzen, und so ist auch aus dem immer noch aktuellen Flaggschiff des Herstellers der Dan Clark Audio Ether 2 geworden.
Controller/Sequencer
64 Make Noise 0-CTRL
Der Make Noise 0-CTRL Controller und Sequencer war eine der größten Neuigkeiten der Superbooth 2020. Durch druckempfindliche Touchpads und ein trickreiches Konzept mit direkt erreichbaren Reglern und Anschlüssen ohne Untermenüs, geht es bei diesem Gerät vor allem um Spielfreude und intuitives Arbeiten.
TESTS SOFTWARE
DAW
24 Apple Logic X 10.5.
Nach einer überraschend langen Update-Pause meldet sich Apple mit einem großen neuen Featureset und Version 10.5 zurück. Offensichtlich hat man sich ein wenig umgeschaut und für die neue Version die besten Workflows aus anderen DAW-Welten eingesammelt und ver-appled.
Pitch Correction Software
42 Celemony Melodyne 5
Als Melodyne 2001 auf den Markt kam, war es ein Wunder und ein Freudentaumel für Tonschaffende, denn unsauber eingesungene Noten konnten nun erstmals in richtig guter Qualität korrigiert werden, statt sie in Hall zu ertränken. Der Beginn einer neuen Ära, der nunmehr in Runde fünf geht.
Recording Software
50 Universal Audio LUNA
Universal Audio bringt mit LUNA eine Recording Software in den Handel, die dank eines perfekten Zusammenspiels mit den hauseigenen Interfaces und Plug-Ins, Nutzern ein ganz besonderes Aufnahmeerlebnis bieten soll.
STORIES
32 Reportage: Ferdinand Kavall & Spatial Guitar
Kunst ist vielfältig und Kunst sucht sich ihre Wege. Jeder Künstler versucht hier seinen ganz eigen Pfad zu finden, um sich auszudrücken. So auch der Musiker Kavall, der mit seinem Projekt „Spatial Guitar“ über ein mehrdimensionales Klangsystem neue Klangwelten erschafft.
54 Interview: Anja Thonig von Crowdfunding Campus
Crowdfunding hat sich mittlerweile als beliebte Möglichkeit etabliert, um etwa eine AlbumProduktion vorzufinanzieren. Zur Gestaltung der Kampagne bietet der der Crowdfunding-Campus Beratung an. Im Interview erklärt Anja Thonig unterschiedliche Crowdfunding-Formen, wie sie Künstler am besten nutzen können – und wie sich häufige Fehler vermeiden lassen.
RUBRIKEN
6 News – Neuigkeiten aus der professionellen Audioszene
71 Marktplatz
73 Marktplatz
74 Inserenten-Verzeichnis
74 Vorschau/Impressum
Alle getesteten Produkte auf einen Blick
20 Adam Audio Studiomonitore
24 Apple Logic X 10.5. DAW
42 Celemony Melodyne 5 Pitch Correction Software
60 Dan Clark Audio Ether 2 Over-Ear-Kopfhörer
64 Make Noise 0-CTRL Controller/Sequencer
16 Røde VideoMic Pro+ Kamera-Richtmikrofon
38 Sanken CU-51 Doppelmembran-Kondensatormikrofon
50 Universal Audio LUNA Recording Software