























TESTS HARDWARE
Bändchenmikrofone
16 Extinct Audio BM9, Black Ops & BMx2
Was haben Komponisten wie Nils Frahm, Hollywood-Legende John Williams und Bands wie Snow Patrol und Foals gemeinsam? Richtig, sie alle verwenden Bändchenmikrofone des englischen Herstellers Extinct Audio. Autor Raphael Tschernuth hat alle drei Mikrofonmodelle unter die Lupe genommen und konnte dem viel beschäftigten Inhaber Stewart Tavener ein spannendes Interview über eine wiederauferstandene Spezies entlocken.
USB/MIDI-Controller Keyboard
30 Arturia Keystep Pro
Arturia’s Keystep Minikeyboard, mit seinem intuitiv bedienbaren, einfachen Sequencer/Arp ist für Freunde modularer Eurorack-Systeme vielleicht das am weitesten verbreitete Keyboard. Entsprechend viel Aufmerksamkeit wird dem neuen, professionelleren und dennoch kompakten Keystep Pro – Modell zuteil – einer Fusion aus Controller- Keyboard und Sequencer mit vielseitiger und auch Eurorackfreundlicher Konnektivität.
Dynamisches Mikrofon
50 Sontronics Potcast Pro
Sontronics sind einmal mehr angetreten, den Preiskampf zu eröffnen. Man verspricht hohe Qualität zum erschwinglichen Preis. Die anvisierte Zielgruppe ist klar definiert: Podcaster, Youtuber, Gamer sowie Voice-Over-Anwendungen und Radiomoderation. Wie bewährt sich das Podcast Pro in der Praxis?
API 500 Rack
64 Fredenstein Bento 8 & Bento 8 Pure Analog
Fredenstein hat auf der diesjährigen NAMM zwei neue 19-Zoll Racks für das API 500 Format vorgestellt. Das Bento 8 und das Bento 8 Pro reihen sich mit jeweils acht Steckplätzen zwischen den bereits seit Längerem etablierten Bento 6 und Bento 10 Racks ein. Der Beiname “Pure Analog” deutet darauf hin, dass hier noch mehr Unterschiede unter der Haube stecken, als die bloße Anzahl der Einschübe. Die Pro Version wartet sogar mit VU-Metern auf – was es damit wohl auf sich hat?
Studiokopfhöhrer
72 Ultrasone Signature Pro
Der Signiture Pro aus dem Hause Ultrasone bietet dank seiner geschlossenen Bauweise eine hervorragende Außendämpfung und wurde dafür konzipiert selbst feinste Signalanteile originalgetreu wiederzugeben und Fehler bei Aufnahme und Mischung kompromisslos aufzudecken.
TESTS SOFTWARE
Sound Library
26 Orchestral Tools Metropolis ARK 4
Der Stummfilm „Metropolis“ von Fritz Lang, der bereits im Jahr 1927 entstand und wohl jedem Filmbegeisterten bekannt sein sollte, ist der Namensgeber einer orchestralen Sample-Library-Serie des Herstellers Orchestral Tools. Autor Stefan Hofmann ist in die vierte Ausgabe Metropolis ARK 4 eingetaucht.
Effekt-Plug-Ins
44 Kush Audio Saturators
Verzerrungen sind bei Tonaufnahmen unvermeidlich, tragen bestimmte Klangfarben bei und können aufwerten oder abwerten. In diesem Artikel nimmt Autor Christian Vaida aufwertende Verzerrungen in den Fokus und erklärt was die Sättigungs-Plug-Ins des Herstellers Kush Audio so besonders macht.
Effekt-Plug-Ins
60 Accentize VoiceGate, DeRoom & DialogueEnhance
Noch nie wurde so viel schlecht klingendes Videomaterial erstellt wie heutzutage. Accentize schickt sich an, mit speziellen Tools auf Basis von Machine Learning, die Sprachverständlichkeit zu verbessern. Autor Christian Vaida hat die ersten drei Sprösslinge des Neulings unter die Lupe genommen.
iPad App
68 Marco Alonso Samplr
Im Zuge der Home Office induzierten iOS Features stellt Autor Heiner Kruse diesmal Samplr vor. Samplr arbeitet – wie der Name vermuten lässt – auf kreative Weise mit Samples. Allerdings geht es diesmal nicht (nur) um experimentelle Klangwolken, sondern darum, das iPad ähnlich einem akustischen Instrument in ein spielbares Performance Tool zu verwandeln.
3D-Audio & VR-Renderer
76 DearVR Pro
Über zwei Jahre sind seit des ersten Tests von dearVR vergangen und es ist an der Zeit zu schauen, wie sich die Tools von Dear Reality weiterentwickelt haben. 3D-Audio ist mittlerweile etwas weiter verbreitet und auch ein paar mehr DAWs unterstützen inzwischen das Format.
STORIES
38 Interview mit Tony Frenzel von Klanghelm
Tony Frenzel entwickelt seit 2011 kommerziell Plug-Ins. Im Interview erzählt er am Beispiel des Vari-Mu-Kompressors, wie er ein hochwertiges Plug-In entwickelt und warum er sich für ein Preismodell entschieden hat, zu dem sich praktisch jeder seine Produkte leisten kann.
54 Streaming für Musiker
Besonders in der Gaming-Szene erfreuen sich Streaming-Plattformen wie beispielsweise Twitch großer Beliebtheit. Doch auch für Musiker bietet diese Art des Austausches unzählige Möglichkeiten. Autor Stefan Hofmann liefert einen Überblick über Plattformen und die notwendige Technik für das perfekte Streaming-Setup.
RUBRIKEN
6 News – Neuigkeiten aus der professionellen Audioszene
79 Marktplatz
81 Marktplatz
82 Inserenten-Verzeichnis
82 Vorschau/Impressum
Alle getesteten Produkte auf einen Blick
60 Accentize Effekt-Plug-Ins
30 Arturia Keystep Pro USB/MIDI-Controller Keyboard
76 DearVR Pro 3D-Audio & VR-Renderer
16 Extinct Audio BM9, Black Ops & BMx2 Bändchenmikrofone
64 Fredenstein Bento 8 & Bento 8 Pure Analog API 500 Rack
44 Kush Audio Saturators Effekt-Plug-Ins
68 Marco Alonso Samplr iPad App
26 Orchestral Tools Metropolis ARK 4 Sound Library
50 Sontronics Potcast Pro Dynamisches Mikrofon
72 Ultrasone Signature Pro Studiokopfhörer