























Professional audio 04/2020
TESTS HARDWARE
Workstation-Synthesizer
18 Roland Fantom 8
Mit dem Fantom 8 brachte Roland im September 2019 sein neuestes Flaggschiff der Workstationklasse auf den Markt. Unter dem Motto „Wunschlos glücklich durch Vollbedienung“ tritt der Bolide als Stagepiano und Studioproduktionszentrale inklusive Sampler, Sequenzer und hochkarätigem Audiointerface an.
Studiokopfhörer
32 Austrian Audio Hi-X55
Der Hi-X55 ist ein beeindruckendes Erstlingswerk der jungen Firma Austrian Audio. Wie schon bei seinen 2019 veröffentlichten Großmembran-Kondensatormikrofonen hat das Wiener Start-up hat Mut zur Innovation bewiesen und einen auf vielen Ebenen atemberaubenden Kopfhörer konzipiert.
USB-AUDIO/MIDI-INTERFACES
38 Tascam 102i & 208i
Bereits seit Anfang der 70er Jahre bringt der Hersteller Tascam hochwertige Geräte für Aufnahme und Studiotechnik in den Handel. Mit den beiden Interfaces der Series-Reihe können Nutzer mit bis zu 20 Eingängen hantieren und bekommen obendrauf die gewohnte Tascam-Qualität ins Haus geliefert.
Hardware-Equalizer
48 Terry Audio CEQ
Im Oktober 2019 stelle Terry Audio sein erstes Produkt auf der AES in New York vor. Der CEQ ist ein handgearbeiteter 6-Band doppelt passiv und aktiv Hardware Equalizer für Mixing und Mastering. Er präsentiert sich nicht nur äußerlich sehr farbenfroh, bunt ist auch die Zusammenstellung seines Innenlebens.
Dual Oscillator & Instrumenten-Plugin
52 MOK Waverazor
Nachdem sich Autor Heiner Kruse in den vergangenen Ausgaben von Professional Audio eher bekannteren Eurorack Modulen gewidmet hat, stellt er diesmal eine Art Geheimtipp im „Doppeltest“ vor. Der Waverazor ist sowohl als Eurorack-Modul als auch als Plugin in zwei Versionen erhältlich – jeweils mit verschiedenen Featuresets.
Großmembran-Kondensatormikrofone
58 Oktava MK-115 & MK-117
Oktava hat bereits im letzten Jahr auf der NAMM angekündigt, das eigene Portfolio um hochklassige Großmembran-Mikrofone zu erweitern. Nun sind die ersten Modelle MK-115 und MK-117 in Deutschland erhältlich. Autor Raphael Tschernuth hatte die Möglichkeit sie einem exklusiven Test zu unterziehen.
Hardware-Synthesizer
72 Modal Electronics Argon8
Der Argon8 ist ein digitaler Hardware-Synthesizer einer neuen Generation. Eine komplexe digitale Klangerzeugung, eine Cross-Plattform AppAnbindung und ein konsequentes „What you see is what you get“-Konzept durch Display und Endlosencoder zeigen, dass das Gerät im Jahre 2020 angekommen ist.
TESTS SOFTWARE
Software EQ
28 Oeksound Soothe2
Soothe war schon in Version 1 eine absolute Waffe. Innerhalb kürzester Zeit hat sich die Software der kleinen finnischen Firma Oeksound vom Geheimtipp zu einem weltweit etablierten Tool hochkatapultiert. Der Nachfolger Soothe2 schafft nun den Sprung aus den Kinderschuhen und wird erwachsen.
Sample Libray
62 Orchestral Tools Junkie XL Brass
In der vergangenen Ausgabe von Professional Audio warf Autor Hennig Hellfeld einen spannenden Blick hinter die Kulissen der Junkie XL Brass Library. Doch wie klingt diese in der Praxis und wie schafft man es, den eingefangenen Klang des Blasorchesters in die eigene Produktion zu integrieren?
STORIES
42 Reportage: Interaktives Hörspiel „Cura“
Als „Herzensprojekt“ hat Björn Funk mit einem Drehbuchautor und einem Produzenten an einem binauralen Hörspiel gearbeitet, bei dem der Hörer mitentscheiden kann, wie die Handlung verläuft. Dazu baute er eine eigene Tonkabine und engagierte 70 Sprecher. Ein Gespräch über Leidenschaft und Wahnsinn, 3.000 Drehbuchseiten und fünf Jahre später.
42 Interview mit Flamenco-Produzentin Salomé Limón
Seit mehr als 15 Jahren ist Salomé Limón als Musikproduzentin im Geschäft und hat die Flamenco-Szene erobert. In einem Exklusiv-Interview mit Professional Audio spricht die sympathische Spanierin darüber, wie es sich anfühlt, als Frau einem Männerdomminierten Berufszweig anzugehören und wie wichtig eine fundierte Ausbildung im Kreativbereich für die eigene Karriere ist.
Alle getesteten Produkte auf einen Blick
32 Austrian Audio Hi-X55 - Studiokopfhörer
72 Modal Electronics Argon8 - Hardware-Synthsizer
52 MOK Waverazor - Dual Oscillator & Instrumenten-Plugin
28 Oeksound Soothe2 - Software EQ
58 Oktava MK-115 & MK-117 - Großmembran-Kondensatormikrofone
62 Orchestral Tools Junkie XL Brass - Sample Library
18 Roland Fantom 8 - Workstation-Synthesizer
38 Tascam 102i & 208i - USB-Audio/MIDI-Interfaces
48 Terry Audio CEQ - Hardware-Equalizer
Workstation-Synthesizer
18 Roland Fantom 8
Mit dem Fantom 8 brachte Roland im September 2019 sein neuestes Flaggschiff der Workstationklasse auf den Markt. Unter dem Motto „Wunschlos glücklich durch Vollbedienung“ tritt der Bolide als Stagepiano und Studioproduktionszentrale inklusive Sampler, Sequenzer und hochkarätigem Audiointerface an.
Studiokopfhörer
32 Austrian Audio Hi-X55
Der Hi-X55 ist ein beeindruckendes Erstlingswerk der jungen Firma Austrian Audio. Wie schon bei seinen 2019 veröffentlichten Großmembran-Kondensatormikrofonen hat das Wiener Start-up hat Mut zur Innovation bewiesen und einen auf vielen Ebenen atemberaubenden Kopfhörer konzipiert.
USB-AUDIO/MIDI-INTERFACES
38 Tascam 102i & 208i
Bereits seit Anfang der 70er Jahre bringt der Hersteller Tascam hochwertige Geräte für Aufnahme und Studiotechnik in den Handel. Mit den beiden Interfaces der Series-Reihe können Nutzer mit bis zu 20 Eingängen hantieren und bekommen obendrauf die gewohnte Tascam-Qualität ins Haus geliefert.
Hardware-Equalizer
48 Terry Audio CEQ
Im Oktober 2019 stelle Terry Audio sein erstes Produkt auf der AES in New York vor. Der CEQ ist ein handgearbeiteter 6-Band doppelt passiv und aktiv Hardware Equalizer für Mixing und Mastering. Er präsentiert sich nicht nur äußerlich sehr farbenfroh, bunt ist auch die Zusammenstellung seines Innenlebens.
Dual Oscillator & Instrumenten-Plugin
52 MOK Waverazor
Nachdem sich Autor Heiner Kruse in den vergangenen Ausgaben von Professional Audio eher bekannteren Eurorack Modulen gewidmet hat, stellt er diesmal eine Art Geheimtipp im „Doppeltest“ vor. Der Waverazor ist sowohl als Eurorack-Modul als auch als Plugin in zwei Versionen erhältlich – jeweils mit verschiedenen Featuresets.
Großmembran-Kondensatormikrofone
58 Oktava MK-115 & MK-117
Oktava hat bereits im letzten Jahr auf der NAMM angekündigt, das eigene Portfolio um hochklassige Großmembran-Mikrofone zu erweitern. Nun sind die ersten Modelle MK-115 und MK-117 in Deutschland erhältlich. Autor Raphael Tschernuth hatte die Möglichkeit sie einem exklusiven Test zu unterziehen.
Hardware-Synthesizer
72 Modal Electronics Argon8
Der Argon8 ist ein digitaler Hardware-Synthesizer einer neuen Generation. Eine komplexe digitale Klangerzeugung, eine Cross-Plattform AppAnbindung und ein konsequentes „What you see is what you get“-Konzept durch Display und Endlosencoder zeigen, dass das Gerät im Jahre 2020 angekommen ist.
TESTS SOFTWARE
Software EQ
28 Oeksound Soothe2
Soothe war schon in Version 1 eine absolute Waffe. Innerhalb kürzester Zeit hat sich die Software der kleinen finnischen Firma Oeksound vom Geheimtipp zu einem weltweit etablierten Tool hochkatapultiert. Der Nachfolger Soothe2 schafft nun den Sprung aus den Kinderschuhen und wird erwachsen.
Sample Libray
62 Orchestral Tools Junkie XL Brass
In der vergangenen Ausgabe von Professional Audio warf Autor Hennig Hellfeld einen spannenden Blick hinter die Kulissen der Junkie XL Brass Library. Doch wie klingt diese in der Praxis und wie schafft man es, den eingefangenen Klang des Blasorchesters in die eigene Produktion zu integrieren?
STORIES
42 Reportage: Interaktives Hörspiel „Cura“
Als „Herzensprojekt“ hat Björn Funk mit einem Drehbuchautor und einem Produzenten an einem binauralen Hörspiel gearbeitet, bei dem der Hörer mitentscheiden kann, wie die Handlung verläuft. Dazu baute er eine eigene Tonkabine und engagierte 70 Sprecher. Ein Gespräch über Leidenschaft und Wahnsinn, 3.000 Drehbuchseiten und fünf Jahre später.
42 Interview mit Flamenco-Produzentin Salomé Limón
Seit mehr als 15 Jahren ist Salomé Limón als Musikproduzentin im Geschäft und hat die Flamenco-Szene erobert. In einem Exklusiv-Interview mit Professional Audio spricht die sympathische Spanierin darüber, wie es sich anfühlt, als Frau einem Männerdomminierten Berufszweig anzugehören und wie wichtig eine fundierte Ausbildung im Kreativbereich für die eigene Karriere ist.
Alle getesteten Produkte auf einen Blick
32 Austrian Audio Hi-X55 - Studiokopfhörer
72 Modal Electronics Argon8 - Hardware-Synthsizer
52 MOK Waverazor - Dual Oscillator & Instrumenten-Plugin
28 Oeksound Soothe2 - Software EQ
58 Oktava MK-115 & MK-117 - Großmembran-Kondensatormikrofone
62 Orchestral Tools Junkie XL Brass - Sample Library
18 Roland Fantom 8 - Workstation-Synthesizer
38 Tascam 102i & 208i - USB-Audio/MIDI-Interfaces
48 Terry Audio CEQ - Hardware-Equalizer
Für weitere Informationen besuchen Sie bitte die Homepage zu diesem Artikel.