





















Professional audio 04/2019
TESTS HARDWARE
Mischpult
18 Tascam Model 24
Recording-Spezialist Tascam beglückt die Studioszene mit einem neuen Pult, das die Funktionen von Live-Mischer, Mehrspur-Rekorder und USB-Audiointerface miteinander vereint. Am Model 24 gefällt außer seiner eleganten Optik die funktionelle Vielfalt dank einiger durchdachter Features.
Mastering-Router
30 SPL Hermes
Auf der Tonmeistertagung im vergangenen Herbst präsentierte SPL erstmals seinen neuen Mastering-Router namens Hermes. Er ermöglicht durch einen direkten Vergleich mehrerer Mastering-Ketten einen völlig neuen Workflow.
Midi-Controller
40 Native Instruments Maschine Mikro/Komplete Kontrol A49
Native Instruments hat nach seinem Erfolg mit der Maschine Mk3 nachgelegt und präsentiert nun auch die dritte Auflage der kleineren, deutlich günstigeren Maschine Mikro. Auch das Keyboard Komplete Kontrol A49 ist für Einsteiger erschwinglich.
DAW-Controller
52 Akai Fire
Die DAW Fruity Loops gehört nach wie vor zu den am weitesten verbreiteten Programmen ihres Genres. Kaum zu glauben, dass es bis vor kurzem keinen dedizierten Controller für diese Anwendung gab. Doch nun ist es soweit: Vorhang auf für den Akai Fire.
In-Ear Kopfhörer
56 1More Dual Driver BT ANC
Der 1MORE Dual Driver BT ANC ist ein weiterer Kopfhörer mit Hybridtreibern aus dem Hause 1MORE und ein stilvoller Allrounder von hoher Qualität. Nicht umsonst hatte er 2018 den Red Dot Award abgeräumt.
Midi-Controller
60 Joué Board & Modules
Auf der letzten Superbooth, der Spezialmesse für Synthesizer-Innovationen, tummelten sich viele Interessierte am Stand von Joué. Kein Wunder, denn die Midi-Controller dieses Herstellers bieten so einiges an taktilen Besonderheiten.
TESTS SOFTWARE
Software-Synthesizer
24 Arturia Pigments
Pigments, ein Software-Instrument mit Schwerpunkt Wavetable-Synthese, ist die neueste Kreation des französischen Herstellers und gewissermaßen das erste „eigene“ Software-Synth-Konzept, wobei einiges aus Arturia’s Erfahrungsschatz mit virtuell analoger Synthese integriert wurde.
DAW
36 Bitwig Studio 2.4
Die Berliner Crew um die DAW Bitwig Studio hat unlängst auf der NAMM 2019 in Kalifornien ihren nächsten Meilenstein vorgestellt. Bitwig Studio 3.0 wertet den bereits bekannten Workflow mit Modulatoren dank dem Grid enorm auf. Grund genug, sich noch einmal ausgiebig mit dem modularen Konzept von Bitwig Studio auseinanderzusetzen.
STORIES
46 Report: The Dandy Warhols – On The Road
Ein Vierteljahrhundert überdauern nur wenige Indie-Bands. Die Dandy Warhols haben es dank ihrer eigenen Klangwelt geschafft: FOH- und Studio-Tontechniker Brandon Eggleston spricht über Flüstergesang, Stimmverfremdung und einen überraschenden Feuerwehr-Einsatz vor dem Soundcheck.
RUBRIKEN
6 News – Neuigkeiten aus der professionellen Audioszene
64 Bestenliste 2017-2019
71 Marktplatz
74 Inserenten-Verzeichnis
74 Vorschau/Impressum
Mischpult
18 Tascam Model 24
Recording-Spezialist Tascam beglückt die Studioszene mit einem neuen Pult, das die Funktionen von Live-Mischer, Mehrspur-Rekorder und USB-Audiointerface miteinander vereint. Am Model 24 gefällt außer seiner eleganten Optik die funktionelle Vielfalt dank einiger durchdachter Features.
Mastering-Router
30 SPL Hermes
Auf der Tonmeistertagung im vergangenen Herbst präsentierte SPL erstmals seinen neuen Mastering-Router namens Hermes. Er ermöglicht durch einen direkten Vergleich mehrerer Mastering-Ketten einen völlig neuen Workflow.
Midi-Controller
40 Native Instruments Maschine Mikro/Komplete Kontrol A49
Native Instruments hat nach seinem Erfolg mit der Maschine Mk3 nachgelegt und präsentiert nun auch die dritte Auflage der kleineren, deutlich günstigeren Maschine Mikro. Auch das Keyboard Komplete Kontrol A49 ist für Einsteiger erschwinglich.
DAW-Controller
52 Akai Fire
Die DAW Fruity Loops gehört nach wie vor zu den am weitesten verbreiteten Programmen ihres Genres. Kaum zu glauben, dass es bis vor kurzem keinen dedizierten Controller für diese Anwendung gab. Doch nun ist es soweit: Vorhang auf für den Akai Fire.
In-Ear Kopfhörer
56 1More Dual Driver BT ANC
Der 1MORE Dual Driver BT ANC ist ein weiterer Kopfhörer mit Hybridtreibern aus dem Hause 1MORE und ein stilvoller Allrounder von hoher Qualität. Nicht umsonst hatte er 2018 den Red Dot Award abgeräumt.
Midi-Controller
60 Joué Board & Modules
Auf der letzten Superbooth, der Spezialmesse für Synthesizer-Innovationen, tummelten sich viele Interessierte am Stand von Joué. Kein Wunder, denn die Midi-Controller dieses Herstellers bieten so einiges an taktilen Besonderheiten.
TESTS SOFTWARE
Software-Synthesizer
24 Arturia Pigments
Pigments, ein Software-Instrument mit Schwerpunkt Wavetable-Synthese, ist die neueste Kreation des französischen Herstellers und gewissermaßen das erste „eigene“ Software-Synth-Konzept, wobei einiges aus Arturia’s Erfahrungsschatz mit virtuell analoger Synthese integriert wurde.
DAW
36 Bitwig Studio 2.4
Die Berliner Crew um die DAW Bitwig Studio hat unlängst auf der NAMM 2019 in Kalifornien ihren nächsten Meilenstein vorgestellt. Bitwig Studio 3.0 wertet den bereits bekannten Workflow mit Modulatoren dank dem Grid enorm auf. Grund genug, sich noch einmal ausgiebig mit dem modularen Konzept von Bitwig Studio auseinanderzusetzen.
STORIES
46 Report: The Dandy Warhols – On The Road
Ein Vierteljahrhundert überdauern nur wenige Indie-Bands. Die Dandy Warhols haben es dank ihrer eigenen Klangwelt geschafft: FOH- und Studio-Tontechniker Brandon Eggleston spricht über Flüstergesang, Stimmverfremdung und einen überraschenden Feuerwehr-Einsatz vor dem Soundcheck.
RUBRIKEN
6 News – Neuigkeiten aus der professionellen Audioszene
64 Bestenliste 2017-2019
71 Marktplatz
74 Inserenten-Verzeichnis
74 Vorschau/Impressum