

















TESTS HARDWARE
Thunderbolt Interface
18 Universal Audio Apollo x8
Die Apollo-Serie von Universal Audio steht für Interfaces der Premiumklasse. Das neue Apollo x8 bietet extrem schnelle Thunderbolt-Unterstützung, exzellente Mikrofonvorverstärker und hochkarätige Software Plug-ins.
Controller Keyboard
26 Focusrite 49SL Mk3
Mit seiner neuen Serie von Controller-Keyboards greift Novation mehrere Trends auf einmal auf: Neben einer gelungenen DAW-Integration bietet es auch einen eingebauten Sequencer, um die Hardware-Umgebung im Studio anzuspielen.
USB Audiointerface
50 Audient iD44
Mit seinem neuen Interface iD44 legt Audient den Fokus auf ein kompaktes Format, gepaart mit vielen Kanälen. Dies ist der ADAT-Unterstützung zu verdanken. Class A- Mikrofonvorverstärker und gute Software sind ebenfalls mit dabei.
Gitarren-Röhrenverstärker
60 BluGuitar AMP1 Mercury Edition
Seit seinem Erscheinen vor knappen vier Jahren machte der Amp1 von BluGuitar mit seinem Bodentreterformat, 100 Watt Ausgangsleistung und seinem breiten Klangspektrum ordentlich Furore. Nun haben die Macher hinter dem Gitarristen Thomas Blug mit der Mercury Edition die nächste Version auf den Markt gebracht.
TESTS SOFTWARE
Kompressor Plug-in
38 Plugin Alliance SPL Iron
Der SPL Iron ist ein Röhren–Kompressor, der Vintage und Moderne miteinander vereint und nun von Brainworx als Plug-in in die virtuelle Welt gebracht wurde.
Sättigungs Plug-in
48 Elysia Phil’s Cascade
Die Zusammenarbeit von Elysia und Plugin Alliance ist nicht neu. Neu ist jedoch sowohl das Konzept wie auch das aktuellste Ergebnis dieser Allianz. Es hört auf den Namennamens „Phil’s Cascade“ und hat als Vorbild eine Hardware, die es womöglich nie zu kaufen geben wird.
STORIES
32 Interview: Heiner Kruse – „The Green Man“
1999, als „Jungle“ lediglich das englische Wort für Urwald war und noch keinen Musikstil beschrieb, gründeten zwei DJs in Köln das Drum’n’Bass-Label Basswerk. Zum 22. Geburtstag dieses Labels erscheinen nun gleich zwei neue Alben. Wir haben uns daher mit Heiner Kruse (aka „The Green Man“), einem der Gründer, in seinem Studio unterhalten.
44 Feature: Reason – Subsribe-O-Meter
Damit Reason-Nutzer ihr Rack ständig erweitern können, hat Propellerheads zwei interessante Programme anzubieten: Den Ratenkauf Rent-to-own sowie ein Abomodell, bei dem man selbst entscheiden kann, wieviel man pro Monat zu zahlen bereit ist.
56 Story: Theremin – Ein kurioses Instrument „in concert“
Das Theremin ist heutzutage fast in Vergessenheit geraten. Warum eigentlich? Im Grunde stellt es doch in der Geschichte der elektronischen Musikinstrumente gewissermaßen einen Urknall dar.
RUBRIKEN
6 News – Neuigkeiten aus der professionellen Audioszene
66 Bestenliste 2017-2019
71 Marktplatz
74 Inserenten-Verzeichnis
74 Vorschau/Impressum