















Professional audio 05/2016
-85%
Jetzt als ePaper lesen

Inhalt
TESTS HARDWARE
DA-Wandler
Mytek Digital Brooklyn DAC
Mit dem D/A-Wandler, Phono- und Kopfhörerverstärker Brooklyn DAC ist den Audio-Experten von Mytek ein weiterer Wurf in Richtung Exzellenz gelungen. Die findige Gerätschaft unterstützt neben diversen Hi-Res-Formaten (PCM bis 348 Kilohertz bei 32 Bit, DSD256, DXD) auch das neue MQA, ein Komprimierungsverfahren für das Streaming, das die originale Masterqualität der Datei übermittelt.
Stand-alone-Recorder
Tascam DR-44 WL
Der neue Tascam DR-44WL ist ein vierkanaliger Stand-alone-Recorder im kompakten Format, der sich sowohl für Musiker-, als auch Live-Recordler und Videografen empfiehlt. Wir haben das vielseitige Gerät auf Klang, Messwerte, Praxis- und Benutzerfreundlichkeit getestet.
Studio-Prozessor
Elysia Karacter
Die niederrheinische Highend-Manufaktur legt einen weiteren Studio-Prozessor innerhalb seiner Lowcost-Serie vor. Thema dieses Mal: Sättigung und Verzerrung, um klinisch reinen Signalen eine gehörige Portion Leben und Analog-Feeling zu verpassen. Wie die Elysianer das gemacht haben, lesen Sie im Test.
Studio-Monitor
PMC twotwo5 und twotwo8
Mit der neuen twotwo-Serie brachte der britische Highend-Monitor-Hersteller PMC erstmals kompakte Zweiwegemonitore auf den Markt, die im Vergleich zu den sonst fünfstelligen Preisen erstmals preislich etwas niedriger ansetzen. Ob die „kleinen“ twotwos dennoch Mastering-tauglich sind, hat Autor Igl Schönwitz im Amazing Sound Studio herausgefunden, wo die Monitor-Referenz keinen geringeren Namen als den Namen „Strauss“ trägt.
Ratgeber
Video-Zubehör für DSLR- und System-KamerasWer Videos in hoher Qualität produzieren möchte, wird rasch merken, dass es mit einem herkömmlichen Stativ und den eingebauten Audio-Funktionen der Kamera alleine nicht getan ist. In unserem Ratgeber stellen wir Ihnen eine Grundausstattung vor mit der das Produzieren amtlicher Videos nicht nur professionell, sondern auch ungleich komfortabler gelingt.
TESTS SOFTWARE
SequenzerTSC Tracktion 7
Die Musiker-DAW geht bei unverändert niedrigem Verkaufspreis in die nächste Haupt-Runde und kommt erwartungsgemäß mit einem riesigen Satz an neuen Features daher, mit der das Produzieren amtlicher Songs künftig noch mehr Spaß machen soll. Ein neuer Look, neue innovative Editierungs- und Automations-Funktionen sowie ungleich bessere Vewaltungs-Möglichkeiten sollen die Haupt-Spaß-Garanten sein.
Audio-Editor/Software-Tool
Steinberg Wavelab Pro 9
Der beliebte Audio-, Mastering-, Podcast- und CD-Editor kommt in Version 9 nicht nur mit dem Namenszusatz „Pro“ daher, sondern auch mit einem komplett runderneuerten Äußeren, mit der die Arbeit künftig flüssiger, leichter und komfortabler geschehen soll. Weitere Highlights sind das neue MasterRig sowie eine bis dahin unerreichte Implementierung des M/S-Modus mit dem sich die Bearbeitungsmöglichkeiten deutlich erweitern.
Storys & Interviews
Portrait United Records/Eric WongAndere Länder, andere Sitten, dieser Spruch gilt auch für das Musik-Business. Abseits der großen Märkte in Europa und den USA haben wir einmal einen Blick über den großen Teich nach Singapur gewagt und dort mit United Records ein Independent-Unternehmen entdeckt, das sich in vielerlei Hinsicht am örtlichen Markt etabliert hat. Wir haben den Gründer Eric Wong zum Gespräch gebeten, der uns freimütig nicht nur die bemerkenswerte Firmen-Historie, sondern auch die örtlichen Verhältnisse des zurzeit pulsierenden und im Aufbruch befindlichen singapurischen Markts erläutert hat.
Reportage Echoschall
Sie wollten schon immer mal ausprobieren, welche historische Mikrofonlegende für Ihre Bedürfnisse am besten klingt und sie dann auch noch am Liebsten für die nächste Produktion einsetzen? Doch bislang hat Ihnen immer der Anschaffungspreis einen Strich durch die Rechnung gemacht? Hierfür hat zum Beispiel der Berliner Edelequipment-Verleiher Echoschall eine leistbare Lösung. Lesen Sie mehr in Nicolay Ketterers Reportage.
Musikmesse/Prolight & Sound 2016
Anfang April haben in Frankfurt die Musikmesse und die Prolight & Sound wieder ihre Tore geöffnet. Doch in diesem Jahr erstmals mit neuem Konzept. Professional audio hat sich auch in diesem Jahr wieder alle interessanten Neuigkeiten im Pro Audio-Bereich angesehen und bunte Impressionen und Eindrücke von beiden Messen für Sie mitgebracht.
WORKSHOPS
Wissen: Messtechnik im PaM-Studio, Teil 2Uli Apels ergänzt in seinem zweiten Artikel zur Professional audio-Messpraxis, wie wir die unterschiedlichen Messwerte für Wandler und Lautsprecher ermitteln und wie Sie selbst durch Sollwerte und ein tieferes Verständnis der Messverfahren, Messdaten entsprechend einordnen können. Außerdem lernen Sie unsere Messinstrumente kennen.
RUBRIKEN
Magazin – Neuigkeiten aus der professionellen AudioszeneKurztests: Sample Logic Morphestra 2, Meldaproduction MMorph, Audeze EL 8, Shure KSM 8
Bestenliste – Sie informiert über Qualität und Preis-/Leistungsverhältnis aller von uns getesteten Produkte.
Für weitere Informationen besuchen Sie bitte die Homepage zu diesem Artikel.