































Pictures Magazin 07-08/2023
MAGAZIN
Kolumne: Grazie, Piero!
Bei den diesjährigen Filmfestspielen in Cannes traf Fotograf und Kolumnist Frank Altmann mal wieder auf ein großes Star-Ensemble – und auf einen alten Kollegen, dem er diese Kolumne widmet.
Messebericht Photo+Adventure
Nach vierjähriger Pause zog die Photo+Adventure in diesem Jahr rund 11.000 Besucherinnen und Besucher in den Landschaftspark Duisburg-Nord.
Interaktiv: Leserwettbewerb
Die besten Leserfotos zum Thema „Outdoor-Porträts“.
Portfolio – Woflgang Gangl Ausdrucksstarke Symmetrie
Wolfgang Gangl schwimmt gegen den Strom: Seine Porträts leben von klaren Linien und symmetrischen Formen, sind gleichzeitig minimalistisch und aus-
drucksstark.
FOTOWISSEN
Ratgeber: Mit der Kamera auf Tour
Gibt es etwas Schöneres, als draußen in der Natur zu fotografieren? Wohl kaum. Wir geben Ihnen die wichtigsten Grundlagen für gelungene Outdoor-Fotoshootings mit auf den Weg.
Tipps & Tricks: Silhouetten in Szene setzen
Silhouetten bei Sonnenuntergang sind ein beliebtes Sommer- und Urlaubsmotiv. Wir zeigen Ihnen, worauf es bei Gegenlichtaufnahmen ankommt.
Ausrüstung: Zweites Leben
Die Fotoausrüstung unserer Großeltern hatte ihre Zeit.
Das heißt aber nicht, dass sie heute nutzlos ist, wie wir in
diesem Artikel zeigen.
Inspiration: Gigantische Makrowelten
Kleines ganz groß: Schauen Sie genau hin und machen Sie mit unseren Tipps bestechende Makrofotos – fast jederzeit und überall.
Reportage: Im Reich der Zypressensümpfe
Unsere Autorin Sonja Jordan bereist mit ihrer Kamera die ganze Welt. Das Ziel dieses Mal: die Zypressensümpfe im Süden der USA.
Videografie: Zutaten für Blockbuster
Mit dem Begriff „Filmlook“ wird oft das ästhetische Erscheinungsbild von Filmen beschrieben. Aber was lässt einen Film eigentlich nach einem Film aussehen?
PRAXISTESTS
Samyang AF 35-150MM F2.0-2.8 FE
Festbrennweitenexperte Samyang gönnt der Fotowelt sein zweites Zoomobjektiv – ein Allroundzoom sehr hoher Lichtstärke, das vom leichten Weitwinkel bis zum mittleren Tele sehr viel erfassen kann.
Datacolor Spyder X2
Mit dem Spyder X2 hat Datacolor sein Kalibrierungsgerät auf den neuesten Stand gebracht. Unser Test zeigt, wie einfach das Kalibrieren eines Bildschirms mit dieser Hardware auch für Laien sein kann.
Die Kameras des iPhone 14
Smartphones ersetzen mehr und mehr professionelle Kameras. In diesem Erfahrungsbericht lesen Sie, wie sich Apples neues 48-MP-Modell in der Praxis schlägt.
Kolumne: Grazie, Piero!
Bei den diesjährigen Filmfestspielen in Cannes traf Fotograf und Kolumnist Frank Altmann mal wieder auf ein großes Star-Ensemble – und auf einen alten Kollegen, dem er diese Kolumne widmet.
Messebericht Photo+Adventure
Nach vierjähriger Pause zog die Photo+Adventure in diesem Jahr rund 11.000 Besucherinnen und Besucher in den Landschaftspark Duisburg-Nord.
Interaktiv: Leserwettbewerb
Die besten Leserfotos zum Thema „Outdoor-Porträts“.
Portfolio – Woflgang Gangl Ausdrucksstarke Symmetrie
Wolfgang Gangl schwimmt gegen den Strom: Seine Porträts leben von klaren Linien und symmetrischen Formen, sind gleichzeitig minimalistisch und aus-
drucksstark.
FOTOWISSEN
Ratgeber: Mit der Kamera auf Tour
Gibt es etwas Schöneres, als draußen in der Natur zu fotografieren? Wohl kaum. Wir geben Ihnen die wichtigsten Grundlagen für gelungene Outdoor-Fotoshootings mit auf den Weg.
Tipps & Tricks: Silhouetten in Szene setzen
Silhouetten bei Sonnenuntergang sind ein beliebtes Sommer- und Urlaubsmotiv. Wir zeigen Ihnen, worauf es bei Gegenlichtaufnahmen ankommt.
Ausrüstung: Zweites Leben
Die Fotoausrüstung unserer Großeltern hatte ihre Zeit.
Das heißt aber nicht, dass sie heute nutzlos ist, wie wir in
diesem Artikel zeigen.
Inspiration: Gigantische Makrowelten
Kleines ganz groß: Schauen Sie genau hin und machen Sie mit unseren Tipps bestechende Makrofotos – fast jederzeit und überall.
Reportage: Im Reich der Zypressensümpfe
Unsere Autorin Sonja Jordan bereist mit ihrer Kamera die ganze Welt. Das Ziel dieses Mal: die Zypressensümpfe im Süden der USA.
Videografie: Zutaten für Blockbuster
Mit dem Begriff „Filmlook“ wird oft das ästhetische Erscheinungsbild von Filmen beschrieben. Aber was lässt einen Film eigentlich nach einem Film aussehen?
PRAXISTESTS
Samyang AF 35-150MM F2.0-2.8 FE
Festbrennweitenexperte Samyang gönnt der Fotowelt sein zweites Zoomobjektiv – ein Allroundzoom sehr hoher Lichtstärke, das vom leichten Weitwinkel bis zum mittleren Tele sehr viel erfassen kann.
Datacolor Spyder X2
Mit dem Spyder X2 hat Datacolor sein Kalibrierungsgerät auf den neuesten Stand gebracht. Unser Test zeigt, wie einfach das Kalibrieren eines Bildschirms mit dieser Hardware auch für Laien sein kann.
Die Kameras des iPhone 14
Smartphones ersetzen mehr und mehr professionelle Kameras. In diesem Erfahrungsbericht lesen Sie, wie sich Apples neues 48-MP-Modell in der Praxis schlägt.
Kunden, welche diesen Artikel bestellten, haben auch folgende Artikel gekauft:
Für weitere Informationen besuchen Sie bitte die Homepage zu diesem Artikel.