



























Aus dem Inhalt:
PORTFOLIOS
Für Sie ausgewählt: faszinierende Bilderstrecken besonderer Fotografen.
Erst das Essen, dann das Fotografieren… Farbbechers Cuisine
Genau so funktioniert es selbstverständlich nicht, denn Christina Becher alias Farbbechers Cuisine fotografiert natürlich keine Essensreste. Aber wenn man klare Prioritäten setzen muss, steht für sie gutes Essen an erster Stelle.
Mein Arbeitsplatz im Cockpit Robert Schönherr
Eine Gelegenheit zum Träumen, das Gefühl von Freiheit – das und noch viel mehr bedeutet Robert Schönherr sein Beruf als Pilot.
MAGAZIN
News
Neuigkeiten und Trends aus der Branche.
Kolumne Konstrastprogramm
Ein IT-Girl und ich treffen auf einem Bauernhof für ein Kontrastprogramm-Shooting zusammen. Soweit der Plan, der auch ziemlich gut klappt … Bis ich mit dem pinkfarbenen Tüll ankomme. Den findet unser Statist – ein stattliches Pferd – weitaus weniger schön als wir. Das hat eine Kettenreaktion zur Folge ...
FOTOWISSEN
Hintergrundinformationen, Tipps und Tricks für Anfänger und Fortgeschrittene.
Nachts im Hafen
Markus Rahaus treibt sich nachts im Hafen herum, nimmt die Schiffe unter die Lupe und bringt nach jeder Tour besondere Schätze nach Hause. Und das völlig legal.
Stillleben Wenig Aufwand, große Wirkung
Man nehme einfach jede Menge Krempel. Nun ja, ganz so einfach ist es nicht, aber für die Stilllebenfotografie braucht es erstaunlich einfache Zutaten.
Fotospots Deutschland Willkommen auf der Schwäbischen Alb
Die Schwäbische Alb hat fotografisch viel zu bieten. Dominic Lars Breitbarth führt uns durch die Gegend und zeigt uns seine Lieblingsfotospots.
Lost Places Wir fahren nach Berlin
Oliver Müller und Alexander Kurtsiefer, Freunde und Urbexer, haben sich auf den Weg nach Berlin begeben und interessante Lost Places besucht.
Fünf Tipps für mehr Kreativität
Auf die Muse zu warten, kann manchmal lange dauern und ziemlich nerven. Wir zeigen Ihnen, wie Sie den Kuss der Muse provozieren können.
Weitwinkelobjektive Die Diven unter den Objektiven
In unserer Serie über den kreativen Einsatz verschiedener Brennweiten haben wir im ersten Teil über die Normalobjektive gesprochen. In dieser Folge sehen wir uns einmal den Weitwinkelbereich näher an.
#Inspiracleswhite
In dieser Fotoaufgabe – präsentiert von Inspiracles – lautet das Thema „Weiß“. Lassen Sie sich inspirieren!
Tierfotografie Das Leben (m)einer Fuchsfamilie
Schon sehr lange war es mein Traum, einmal einer Fuchsfamilie in freier Wildbahn bei der Aufzucht ihrer Welpen zuschauen zu können. 2020 ging dieser Traum endlich in Erfüllung. Ich konnte neun Welpen beim Aufwachsen begleiten und erlebte drei unvergessliche Monate mit ihnen.
Nachtfotografie So können Sie Polarlichter fotografieren
Die Nordlichter sind in der Nördlichen Hemisphäre die Krone der Arktis. Bekannt als „Aurora Borealis“ sind diese hellen, farbigen Bänder aus sich bewegendem und wogendem Licht ein majestätisches Schauspiel am Nachthimmel. Doch was ist die Ursache für dieses Naturspektakel?
PICTURES INTERAKTIV
Pictorial
Das besondere Leserfoto und seine Geschichte.
Leserwettbewerb
Die besten Leserfotos zum Thema „Gegenlicht“.