

























Pictures Magazin 09/2020
Liebe Foto-Enthusiasten und Pictures Leser,
die Ausgabe 09/ 2020 liegt für Sie im gut sortierten Zeitschriftenhandel bereit und ist außerdem auch als ePaper erhältlich.
Vielfalt – das ist das Motto dieser Ausgabe. Janine Hegendorf hat einen wahren Augenschmaus an vegetarischen Leckereien für Sie vorbereitet und inszeniert – während Sie sich überschüssige Kilos abtrainieren können, während Sie Michael Schuh auf seine aufregende Asienreise begleiten. Auch das Künstler-Duo JooNey Photography reist und fotografiert viel – ein Dream-Team vor und hinter der Kamera.
Dann widmen wir uns einigen ästhetischen und anspruchsvollen Fotostrecken – zum Beispiel der „Reflection of Dance“-Strecke des indischen Fotografen Harrashad Kaamble oder der Safari-Serie von Manuel Ketterer. Zahlreiche Tipps für Anfänger und Fortgeschrittene gibt es bei unserem Barbier-Shooting von Yvonne Thöne, sowie in unseren Beiträgen über die Hochzeits-, die Colorgel-Fotografie und die Landschaftsfotografie. Und falls Sie in den Herbstferien oder zwischendurch nach München möchten, haben wir zahlreiche Tipps für Sie, wie Sie die Metropole auch ohne Oktoberfest fotografisch genießen können. Mit Blick auf die Technik ist die Handykamera ebenso ein Thema wie die sorgsam getestete Fujifilm GFX 100 und die neue Nikon D6.
Nun wünschen wir Ihnen gutes Licht, viel Inspiration und jede Menge Freude beim Lesen.
Aus dem Inhalt:
PORTFOLIOS
Für Sie ausgewählt: faszinierende Bilderstrecken besonderer Fotografen.
Dark & Moody Janine Hegendorf
Dunkel, atmosphärisch, verführerisch – so inszeniert Janine Hegendorf ihre vegetarischen Leckereien.
Faszination Asien Michael Schuh
Michael Schuh trat 2019 seine lang ersehnte Traumreise nach Asien an. Wir fragten ihn nach den fotografischen Highlights der Tour, die mehrere Monate dauerte.
Das Model & der Fotograf JooNey Photography
Das Künstler-Duo Nidolli und Julian Gleitsmannn ist nicht nur in der Fantasy-Fotografie, sondern auch im Privatleben ein wahres Dream-Team.
BILDGESCHICHTEN
Blicke hinter die Kulissen: Wie kam es zum Bild? Was steckt dahinter?
Eine Handvoll Reis
Wie die Kamera zu mehr Zugang verhelfen kann.
MAGAZIN
News
Neuigkeiten und Trends aus der Branche.
FOTOWISSEN
Hintergrundinformationen, Tipps und Tricks für Anfänger und Fortgeschrittene.
Zebrastreifen, Netzmuster und gepunktete Landschaft
Zwischen der Idee und dem ersten Klick vergeht manchmal sehr viel Zeit – so war es auch bei Manuel Ketterers Fotosafaris. Um die perfekte, individuelle Reise zu gestalten, brauchte es jede Menge Zutaten, die zuvor in mühevoller Kleinarbeit zusammengestellt wurden, damit aber auch den Weg für ein besonderes Erlebnis und fantastische Fotos ebneten.
Schnipp-Schnapp – Klick-Klack – mit der Kamera beim Barbier
Stets auf der Suche nach spannenden Locations hat die Profifotografin Yvonne Sophie Thöne eine perfekte Idee für Sie: Es geht zum Barbier. Neben Ihrer Kamera und gegebenenfalls etwas Licht benötigen Sie noch bärtige Modelle und gute Laune.
Modelfotografie Light it up
Ein paar bunte Lichter, ein tolltes Model und ein ausgeklügeltes Set-up – das sind die Zutaten für Benjamin Hauschilds Colorgel-Serie.
Handy-Fotografie Die Immer-Dabei-Kamera
Sie ist unser ständiger Begleiter: die Smartphone-Kamera. Aber was steckt eigentlich in dem handlichen Gerät? Und wie setzen Sie es bestmöglich ein? Smartphone-Profi Sara Kurig hat ihre pfiffigen Tipps in einem Buch zusammengefasst, das Sie gratis herunterladen können.
„Reflection of Dance“
Tanz hat im südasiatischen Kontext eine ganz besondere Bedeutung – ebenso wie Farbe. Harrashad Kaamble bringt beides in einer imposanten, international ausgestellten Fotostrecke zusammen.
Hochzeitsfotografie Ihre Position am Markt
Wie etabliert man sich als Hochzeitsfotograf? Und wer sind eigentlich meine Kunden? Diesen Fragen ist Saja Saus auf den Grund gegangen.
UNTERWEGS
Mit der Kamera vor der Haustür und um die Welt.
Street-Fotografie Wer braucht schon das Oktoberfest…
Wenn er ganz München haben kann? Die bayerische Metropole gilt als einer der schönsten Städte Deutschlands und weckt sofort vielfältige Assoziationen: Der Marienplatz, Bier „in Maßen“, der Olympiapark. Bilder tauchen vor unseren Augen auf – und vor unserer Kamera. Fotografin Christina Falkenberg nimmt Sie mit durch ihre Stadt.
Sicher unterwegs in jedem Terrain
Skylum-Ambassador Stefan Schäfer ist professioneller Landschaftsfotograf. Mit uns teilt er wichtige Fototipps für fünf unterschiedliche Landschaftstypen.
PICTURES INTERAKTIV
Pictorial
Das besondere Leserfoto und seine Geschichte.
Leserwettbewerb
Die besten Leserfotos zum Thema „Alles auf Rädern“.
PRAXISTESTS
Sorgfältig für Sie von uns im Labor und im Einsatz getestet.
Fujifilm GFX 100
Die Fujifilm GFX 100 ist in vielerlei Hinsicht eine Kamera der Superlative. Das exzellent verarbeitete Schwergewicht ist nicht nur äußerst generös ausgestattet, sondern liefert auch eine phänomenale, über jeden Zweifel erhabene Bildqualität.
Gut behütet
Mit dem Fastpack Pro BP 250 AW III hat Lowepro bereits die dritte Version dieser SErie auf den Markt gebracht. Im Test überzeugten uns vor allem die Größe, die schnelle Erreichbarkeit des Equipments sowie der Tragekomfort.
Nikon D6
Nikon hat jüngst sein Spiegelreflex-Flaggschiff D5 zur D6 aufgerüstet. Insbesondere Sportfotografen werden den verbesserten Autofokus und die verbesserte Bildqualität begrüßen. Ansonsten glänzt mit extrem hoher Serienbildgeschwindigkeit, höchsten ISO-Empfindlichkeiten und besonders langen Betriebszeiten.
die Ausgabe 09/ 2020 liegt für Sie im gut sortierten Zeitschriftenhandel bereit und ist außerdem auch als ePaper erhältlich.
Vielfalt – das ist das Motto dieser Ausgabe. Janine Hegendorf hat einen wahren Augenschmaus an vegetarischen Leckereien für Sie vorbereitet und inszeniert – während Sie sich überschüssige Kilos abtrainieren können, während Sie Michael Schuh auf seine aufregende Asienreise begleiten. Auch das Künstler-Duo JooNey Photography reist und fotografiert viel – ein Dream-Team vor und hinter der Kamera.
Dann widmen wir uns einigen ästhetischen und anspruchsvollen Fotostrecken – zum Beispiel der „Reflection of Dance“-Strecke des indischen Fotografen Harrashad Kaamble oder der Safari-Serie von Manuel Ketterer. Zahlreiche Tipps für Anfänger und Fortgeschrittene gibt es bei unserem Barbier-Shooting von Yvonne Thöne, sowie in unseren Beiträgen über die Hochzeits-, die Colorgel-Fotografie und die Landschaftsfotografie. Und falls Sie in den Herbstferien oder zwischendurch nach München möchten, haben wir zahlreiche Tipps für Sie, wie Sie die Metropole auch ohne Oktoberfest fotografisch genießen können. Mit Blick auf die Technik ist die Handykamera ebenso ein Thema wie die sorgsam getestete Fujifilm GFX 100 und die neue Nikon D6.
Nun wünschen wir Ihnen gutes Licht, viel Inspiration und jede Menge Freude beim Lesen.
Aus dem Inhalt:
PORTFOLIOS
Für Sie ausgewählt: faszinierende Bilderstrecken besonderer Fotografen.
Dark & Moody Janine Hegendorf
Dunkel, atmosphärisch, verführerisch – so inszeniert Janine Hegendorf ihre vegetarischen Leckereien.
Faszination Asien Michael Schuh
Michael Schuh trat 2019 seine lang ersehnte Traumreise nach Asien an. Wir fragten ihn nach den fotografischen Highlights der Tour, die mehrere Monate dauerte.
Das Model & der Fotograf JooNey Photography
Das Künstler-Duo Nidolli und Julian Gleitsmannn ist nicht nur in der Fantasy-Fotografie, sondern auch im Privatleben ein wahres Dream-Team.
BILDGESCHICHTEN
Blicke hinter die Kulissen: Wie kam es zum Bild? Was steckt dahinter?
Eine Handvoll Reis
Wie die Kamera zu mehr Zugang verhelfen kann.
MAGAZIN
News
Neuigkeiten und Trends aus der Branche.
FOTOWISSEN
Hintergrundinformationen, Tipps und Tricks für Anfänger und Fortgeschrittene.
Zebrastreifen, Netzmuster und gepunktete Landschaft
Zwischen der Idee und dem ersten Klick vergeht manchmal sehr viel Zeit – so war es auch bei Manuel Ketterers Fotosafaris. Um die perfekte, individuelle Reise zu gestalten, brauchte es jede Menge Zutaten, die zuvor in mühevoller Kleinarbeit zusammengestellt wurden, damit aber auch den Weg für ein besonderes Erlebnis und fantastische Fotos ebneten.
Schnipp-Schnapp – Klick-Klack – mit der Kamera beim Barbier
Stets auf der Suche nach spannenden Locations hat die Profifotografin Yvonne Sophie Thöne eine perfekte Idee für Sie: Es geht zum Barbier. Neben Ihrer Kamera und gegebenenfalls etwas Licht benötigen Sie noch bärtige Modelle und gute Laune.
Modelfotografie Light it up
Ein paar bunte Lichter, ein tolltes Model und ein ausgeklügeltes Set-up – das sind die Zutaten für Benjamin Hauschilds Colorgel-Serie.
Handy-Fotografie Die Immer-Dabei-Kamera
Sie ist unser ständiger Begleiter: die Smartphone-Kamera. Aber was steckt eigentlich in dem handlichen Gerät? Und wie setzen Sie es bestmöglich ein? Smartphone-Profi Sara Kurig hat ihre pfiffigen Tipps in einem Buch zusammengefasst, das Sie gratis herunterladen können.
„Reflection of Dance“
Tanz hat im südasiatischen Kontext eine ganz besondere Bedeutung – ebenso wie Farbe. Harrashad Kaamble bringt beides in einer imposanten, international ausgestellten Fotostrecke zusammen.
Hochzeitsfotografie Ihre Position am Markt
Wie etabliert man sich als Hochzeitsfotograf? Und wer sind eigentlich meine Kunden? Diesen Fragen ist Saja Saus auf den Grund gegangen.
UNTERWEGS
Mit der Kamera vor der Haustür und um die Welt.
Street-Fotografie Wer braucht schon das Oktoberfest…
Wenn er ganz München haben kann? Die bayerische Metropole gilt als einer der schönsten Städte Deutschlands und weckt sofort vielfältige Assoziationen: Der Marienplatz, Bier „in Maßen“, der Olympiapark. Bilder tauchen vor unseren Augen auf – und vor unserer Kamera. Fotografin Christina Falkenberg nimmt Sie mit durch ihre Stadt.
Sicher unterwegs in jedem Terrain
Skylum-Ambassador Stefan Schäfer ist professioneller Landschaftsfotograf. Mit uns teilt er wichtige Fototipps für fünf unterschiedliche Landschaftstypen.
PICTURES INTERAKTIV
Pictorial
Das besondere Leserfoto und seine Geschichte.
Leserwettbewerb
Die besten Leserfotos zum Thema „Alles auf Rädern“.
PRAXISTESTS
Sorgfältig für Sie von uns im Labor und im Einsatz getestet.
Fujifilm GFX 100
Die Fujifilm GFX 100 ist in vielerlei Hinsicht eine Kamera der Superlative. Das exzellent verarbeitete Schwergewicht ist nicht nur äußerst generös ausgestattet, sondern liefert auch eine phänomenale, über jeden Zweifel erhabene Bildqualität.
Gut behütet
Mit dem Fastpack Pro BP 250 AW III hat Lowepro bereits die dritte Version dieser SErie auf den Markt gebracht. Im Test überzeugten uns vor allem die Größe, die schnelle Erreichbarkeit des Equipments sowie der Tragekomfort.
Nikon D6
Nikon hat jüngst sein Spiegelreflex-Flaggschiff D5 zur D6 aufgerüstet. Insbesondere Sportfotografen werden den verbesserten Autofokus und die verbesserte Bildqualität begrüßen. Ansonsten glänzt mit extrem hoher Serienbildgeschwindigkeit, höchsten ISO-Empfindlichkeiten und besonders langen Betriebszeiten.