



























Lichter der Welt, Landschaften zum Träumen bilden den Auftakt zu unserer November-Ausgabe. Aber es wird auch wild und laut: Sie lernen von Profi Christina Kania wie man Konzerte stimmungsvoll fotografiert. Auch zum Thema „Kinderfotografie“ haben wir viele Tipps für Sie vorbereitet, ebenso wie zur Fotografie von Silhouetten und zu märchenhaften Motiven, bei denen Ihnen Dornröschen, der Hutmacher und Mulan begegnen.
Wie immer waren wir wieder viel für Sie unterwegs: Zwei Fotospaziergänge führen Sie zu den architektonischen Hotspots der Hauptstadt und durch die Hafenstadt Hamburg, wo Sie Ozeanriesen und spannende Strukturen einfangen können. Korbinian Perl war in Costa Rica und verrät Ihnen, wie man wilde Natur bestmöglich fotografieren kann, während Stefan Frenz in der skurrilen Siedlung Slab City bei San Diego unterwegs war und in seinen Motiven die unwirkliche Atmosphäre dieses Ortes transportiert. Außergewöhnlich: Auf Bali haben wir ein Schwarz-Weiß-Thema mit spirituellem Bezug in Angriff genommen.
Nach dem Foto ist vor dem Print – auch dieser Schritt gehört zum kreativen Fotoprozess. Der Druckexperte Marc Dziuba erläutert, worauf Sie bei der Papierwahl und beim Druck achten müssen.
Natürlich haben wir auch für Sie getestet: Die Lumix S1R ist die kompakteste Mittelformatkamera auf dem Markt und liefert Fotos von herausragender Qualität. Außerdem konnten wir einen ersten Eindruck vom NIKKOR Z 85 mm 1:1,8 S gewinnen und die bunte Kaiser NanGuang LED-Stativleuchte RGB173 II sowie das Leuchtenstativ AutoFold S in der Praxis ausprobieren.
Wir wünschen Ihnen gutes Licht, viel Inspiration und jede Menge Freude beim Lesen.
Inhalt Ausgabe 11/2019
FOTOWISSEN
Bilder, die man hören kann
Bunte Lichter blitzen, Qualm steigt in dicken Schwaden auf und verteilt sich über dem aufgeregten Publikum, der Gitarrist fegt mit großer Geste über die Bühne – können Sie dieses Bild hören? Synästhesie ist das Stichwort bei der Konzertfotografie. Die Konzertfotografin Christina Kania begleitet Sie und gibt wertvolle Tipps fürs Konzert hinter der Kamera.
Silhouette – die perfekte Form
Eine schwarze Fläche, aber sofort als wohlgeformter Körper erkennbar – eine Silhouette. Wir zeigen Ihnen, worauf Sie achten müssen, um diese Kunstform bestmöglich zu nutzen.
Simplicity, einfach und gut
Das Einfache ist keineswegs leicht zu fotografieren. Zu rasch wirkt es langweilig, gewöhnlich, uninteressant. Und doch zeigen die besten Bilder oft recht simple Motive. Wir geben Tipps, wie das gelingen kann.
Fotowalk Berlin – Geometrie in der Großstadt
Vom Alex über das Cafe Moskau zur Karl-Marx-Allee – der Wahlberliner Christian Link nimmt Sie mit auf seinen Lieblings-Fotowalk durch die Großstadt.
Unterwegs in Hamburg – Shipspotting
Das Beobachten und fotografische Sammeln von Fahrzeugen, ob Schiffe, Flugzeuge oder Züge, ist für viele Fotografen zu einer Leidenschaft geworden. Unser Fotowalk zeigt, wo Sie die Ozeanriesen und Schiffchen am besten aufnehmen können.
PRAXISTESTS
Panasonic Lumix S1R
Mit dem derzeitigen Top-Modell seiner neuen Vollformat-Bodies, der Lumix S1R, hat Panasonic eine äußerst robuste Profi-Kamera mit exzellenter Bildqualität, hervorragender Bildstabilisierung und nahezu perfekter Ergonomie geschaffen.
RATGEBER
Zehn Tipps – Kinderfotografie
Süß und keck sind Kinder meistens – aber auch ziemlich schwierig zu fotografieren. Sie halten nicht still, sind rasch genervt und haben mehr Spaß an Grimassen als am hübschen Lächeln. Wir geben Ihnen Tipps, wie Sie Kleinkinder optimal in Szene setzen.
BILDGESCHICHTEN
PORTFOLIOS
Wie zwei die Welt erobern Sina Blanke und Jan Glatte
Sina Blanke und Jan Glatte bereisen als Fotografenpaar die Welt. Von ihren Touren mitgebracht haben sie jede Menge Tipps zu den Themen Licht und Stimmung.
Zauberschloss und Märchenwald Sascha Safdar
Sascha Safdar setzt in seinen aufwendigen Fotoshootings vorzugsweise Märchen und Disney-Fantasiewelten in Szene. Exklusiv für die Pictures Leser lässt er sich in die Karten schauen und erzählt, wie ein solches Shooting – von der Modelsuche bis zur Nachbearbeitung – abläuft.
Mystisches Costa Rica Korbinian Perl
Das Lieblingsreiseland von Korbinian Perl ist das wunderschöne Costa Rica. Von dort bringt er spannende Fotos mit Postkarten-Charakter mit.
UNTERWEGS
Bali – Black and White
Dass ich ausgerechnet auf Bali Schwarz-Weiß als ein Foto-Thema wählen würde, hätte ich nie gedacht. Bali, ein bunter Ort voller leuchtender Farben. Und doch war das erste, das mir auffiel, Schwarz-Weiß.
Slab City – ein unwirklicher Ort
Staubwolken und Hitze, Puppenköpfe und Autoreifen, Graffiti und Campingwagen – das ist Slab City, ein anarchischer, künstlerischer und brennend heißer Ort, der wie ein Magnet auf den Fotografen Stefan Frenz wirkt.
POSTPRODUCTION
Der perfekte Print
Bilder gehören an die Wand, nicht auf die Festplatte. Aber auf welches Papier sollten sie am besten gedruckt werden? Druckexperte Marc Dziuba erläutert seine Tipps zum perfekten Print.